Die ALBA Oberschulliga powered by Berliner Wasser ist ein breitensportorientiertes Basketballangebot für Berliner Oberschulen. Die Oberschulliga knüpft mit den Wettkampfklassen WK IV, WK III, WK II und WK I dabei nahtlos an die ALBA Grundschulliga an. Die Schüler:innen können nach dem Wechsel von der Grundschule an die Oberschule in einem gewohnten Konzept den sportlichen Wettkampf mit anderen Schulen fortführen und ihre Fähigkeiten im Wettbewerb weiter verbessern.

Schuljahr 2022/23

Endlich wieder Oberschulliga! Wir freuen uns, mit Euch in eine neue Schulliga-Saison zu starten. Die Oberschulliga powered by Berliner Wasser beginnt im Schuljahr 2022/23 mit der Vorrunde, die in der Zeit vom 9. November 2022 bis 20. Januar 2023 stattfindet. Die Zwischenrundenturniere für die WK I werden in der Zeit vom 9. Januar bis zum 10. März 2023 ausgespielt, während die Zwischenrunde für die WK II und jünger im Zeitraum zwischen dem 8. Februar und dem 10. Mai ausgetragen wird. Die großen Finalturniere in der Max-Schmeling-Halle runden die Oberschulliga am 22. März (WK I) und zwischen dem 23. und 25. Mai (WK II und jünger) ab.

Alle Ergebnisse der Endrunde (WK I)
Alle Ergebnisse der Zwischenrunde (WK I)
Alle Ergebnisse der Vorrunde

Weitere Informationen

Spielmodus

Die Oberschulliga wird in insgesamt drei Spielrunden (Vorrunde, Zwischenrunde und Endrunde) gespielt. Dabei können die Mannschaften in vier möglichen Altersklassen (WK I, WK II, WK III und WK IV) antreten.

In der Vorrunde spielen die Teams in der Runde für Anfänger (Rookie) oder Fortgeschrittene (Junior). Das Spielergebnis der Vorrunde bildet die Grundlage für den Aufstieg oder den Verbleib in einer Spielklasse.

In der Zwischenrunde wird dann zusätzlich noch in der Spielklasse "Master" gespielt.

Zur Endrunde werden die Teams schließlich in vier Leistungsklassen eingeteilt: "Rookie", "Junior", "Master" und "Allstar". In der Endrunde werden schließlich in jeder Alters- und Leistungsklasse die Sieger und Platzierten ausgespielt.

Das große Finalturnier in der Max-Schmeling-Halle bildet traditionell das Highlight der Oberschulliga-Saison


Entwicklung

Der Startschuss für die von ALBA BERLIN und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie durchgeführten ALBA Oberschulliga fiel im Schuljahr 2014/15.

Hier nahmen schon 60 Teams aus 35 Oberschulen an der ALBA Oberschulliga teil. Im Schuljahr 2019/20 erreichte die ALBA Oberschulliga die Rekordzahl von 165 Teams aus 85 Oberschulen. In der Oberschulliga-Saison 2021/22 gingen 131 Schulteams aus 66 Oberschulen an den Start, beim Finale in der Max-Schmeling-Halle waren 71 Teams dabei.


Partner und Unterstützer

Mit dem Schuljahresbeginn 2017/2018 bringen sich die Berliner Wasserbetriebe in der ALBA Oberschulliga powered by Berliner Wasser als attraktiver und innovativer Ausbildungsbetrieb ein.

Seit 2014/15 führt ALBA in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie die Oberschulliga als Turnierserie für alle Berliner Oberschulen durch.

Kontakt