
Kinder- und Jugendschutz
Gewalt und sexueller Missbrauch sind ein gesellschaftliches Problem, das sich durch viele Lebensbereiche zieht und leider auch vor dem Sport nicht Halt macht. Um die Kinder und Jugendlichen in unseren Sportgruppen zu schützen, haben wir verschiedene Maßnahmen ergriffen und Positionen eingerichtet:
- Zertifizierte Kinderschutzbeauftragte (Kinderschutzfachkraft)
- Erstunterzeichnung der Erklärung zum Kinderschutz des Landesportbundes Berlin und der Sportjugend Berlin
- Regelmäßige Überprüfung der erweiterten Führungszeugnisse für alle mit Kindern und Jugendlichen arbeitenden Personen
- Unterzeichnung des Ehrenkodex durch alle mit Kindern und Jugendlichen arbeitenden Personen
- Regelmäßige und verbindliche Schulungen und Fortbildungen zum Thema Kinderschutz und Prävention
Notdienste des Landes Berlin:
Homepage des Landes Berlin: www.berlin.de/kinderschutz
Sie machen sich Sorgen um einen jungen Menschen? Die Hotline Kinderschutz arbeitet mehrsprachig, rund um die Uhr und auf Wunsch anonym.
Telefon: +49 30 610066
Gitschiner Straße 48/49
10969 Berlin
E-Mail: info@hotline-kinderschutz.de
Beratung und Hilfe für Kinder bis 14 Jahre und Eltern.
Telefon: +49 30 610061
Gitschiner Straße 48/49
10969 Berlin
E-Mail: info@kindernotdienst.de
Beratung und Hilfe für Jugendliche ab 14 Jahre und Eltern.
Telefon: +49 30 610062
Mindener Straße 14
10589 Berlin
E-Mail: info@jugendnotdienst-berlin.de
Beratung und Hilfe für Mädchen und junge Frauen von 12 bis 21 Jahre.
Telefon: +49 30 610063
Mindener Straße 14
10589 Berlin
E-Mail: info@jugendnotdienst-berlin.de