Nach dem Heimspiel gegen Paderborn bleibt ALBA BERLIN nur wenig Zeit zum Verschnaufen: Schon am Freitag Abend (27. Oktober, 20 Uhr) steht nämlich mit dem Gastspiel bei den Gießen 46ers die nächste Aufgabe auf dem Programm.
Auf dem Papier scheint die Ausgangslage klar: ALBA hat in den letzten zehn Jahren nur ein Spiel gegen die Hessen verloren (am 11. Oktober 2003 in Gießen mit 96:98). Zudem läuft die Saison für die 46ers bislang geradezu katastrophal: Die Gießener sind noch ohne Sieg und präsentierten sich bei vielen Niederlagen noch nicht in der gewünschten Form. Mit den Forwards Reggie Moore und Alexandar Cubrilo wurden bereits zwei Neuzugänge nach nur wenigen Wochen wieder entlassen, Moore aus disziplinarischen gründen, Cubrilo wegen mangelnder Leistungen.
Irgendwie scheint sich in dieser Saison alles gegen den einzigen seit Gründung der Bundesliga vor vierzig Jahren im Oberhaus vertretenen Traditionsklub verschworen zu haben: In Bonn und gegen Leverkusen zeigten die Gießener zum Beispiel starken Leistungen, doch beide Spiele gingen unglücklich in der Verlängerung verloren. Trotzdem oder gerade deshalb tun die Albatrosse gut daran, die Reise nach Gießen mit großer Vorsicht anzutreten. Zum einen sind solche angeschlagenen Gegner bekanntlich unberechenbar und damit gefährlich. Zum anderen haben zumindest die Spiele gegen Bonn und Leverkusen bewiesen, dass die 46ers das Potenzial haben, jeden Gegner in der BBL zu ärgern, auch wenn es natürlich seine Zeit braucht, die Abgänge solch starker Führungsspieler wie Chuck Eidson oder Anton Gavel zu kompensieren.
Aus dem letztjährigen Gießener Kader sind nur Forward Gerrit Terdenge und Center Florian Hartenstein übrig geblieben. Neuer starker Mann am Gießener Brett ist Ex-Albatros Robert Maras, der nach einer etwas frustrierenden Saison mit wenig Spielzeit in der zweiten spanischen Liga in Gießen wieder an frühere bessere Zeiten anknüpfen will, was vor allem gegen Bonn mit 19 Punkten und 12 Rebounds schon sehr gut klappte.
Etwas problematisch war bei den Gießenern hingegen zuletzt die Situation auf dem Flügel, wo US-Forward Jean Francois nach den Entlassungen von Moore und Cubrilo sowie einer erneuten Verletzung des vom italienischen Meister Treviso ausgeliehenen 19-jährigen lettischen Nationalspielers Ernests Kalve am Wochenende bei der Niederlage in Karlsruhe mehr oder weniger allein auf weiter Flur stand. Mit der am Mittwoch bekannt gebenen Verpflichtung den gebürtigen Nigerianers Ben Ebong (2004/05 in Quakenbrück) hoffen die Gießener, diese Schwachstelle rechtzeitig vor dem Spiel gegen ALBA behoben zu haben.
Völlig neu formiert ist auch der Gießener Backcourt, wo sich neben dem aus Karlsruhe gekommenen Shooting Guard Rouven Roessler und dem defensivstarken US-Aufbauspieler Obie Trotter in den letzten Wochen vor allem Ronald Taylor von der Bank kommend als bislang zweitbester Gießener Schütze profiliert hat. Der US-Guard zählte in der letzten Saison im Dress von Jena mit seiner intelligenten Spielweise bereits zu den herausragenden Akteuren der zweiten Liga Süd.
Gießen 46ers | |||||
Nr. | Name | Position | Alter | Größe | National. |
4 | Brian Snider | G | 23 | 195 | USA |
7 | Gerrit Terdenge | F | 31 | 205 | GER |
9 | Ernests Kalve | F | 19 | 200 | LAT |
10 | Marco Buljevic | F | 19 | 194 | GER |
12 | Obie Trotter | G | 22 | 186 | USA |
13 | Robert Maras | C | 28 | 215 | GER |
18 | Ben Ebong | F | 30 | 202 | NGR |
21 | Anton Kazarnovski | F | 21 | 205 | ISR |
23 | Ronald Taylor | G | 24 | 185 | USA |
23 | Jean Francois | F | 25 | 197 | USA |
33 | Rouven Roessler | F | 25 | 198 | GER |
54 | Florian Hartenstein | C | 29 | 205 | GER |
Head Coach: | Stefan Koch (42, GER) |
Gießen 46ers: | Bilanz der letzten fünf Wochen | ||
22.09. | Bergen op Zoom/NED - Gießen | 55:52 (N) | Testspiel |
23.09. | Okapi Aalst/BEL – Gießen | 70:35 (N) | Testspiel |
28.09. | Gießen – Swans Gmunden/AUT | 65:45 (S) | Testspiel |
30.09. | Kraftwerk Wels/AUT – Gießen | 81:75 (N) | Testspiel |
07.10. | EnBW Ludwigsburg – Gießen | 104:56 (N) | 2. Spieltag BBL |
11.10. | Gießen – NYP Braunschweig | 58:79 (N) | 3. Spieltag BBL |
14.10. | Telekom Bonn – Gießen | 69:66 (N) | 4. Spieltag BBL |
20.10. | Gießen – Bayer Leverkusen | 79:84 (N) | 5. Spieltag BBL |
22.10. | BG Karlsruhe – Gießen | 79:61 (N) | 6. Spieltag BBL |