
Für unsere Albatrosse geht die Saison 2020/2021 der Turkish Airlines EuroLeague ihrem Ende entgegen. Am Dienstag um 19 Uhr deutscher Zeit spielen die Berliner beim litauischen Serienmeister Zalgiris Kaunas ihr letztes Auswärtsspiel. Hinter dem Wiedersehen mit Ex-Albatros Marius Grigonis steht allerdings noch ein Fragezeichen, nachdem die Litauer am Samstag einen positiven Corona-Test in der Mannschaft gemeldet haben.
Aito Garcia Reneses (ALBA-Cheftrainer): „Zalgiris ist ein Team, das sehr dynamischen und attraktiven Basketball spielt. Wir müssen in der Defense sehr viel Einsatz zeigen, um ihre Automatismen in der Offensive zu stören und im Angriff selbst unseren Basketball spielen und den Ball gut bewegen. Es kann ein attraktives Spiel werden, in dem wir mit viel Intensität um den Sieg kämpfen werden.“
Niels Giffey (ALBA-Forward): „Ich freue mich darauf, gegen Maris Grigonis und Coach Martin Schiller zu spielen, den unsere deutschen Nationalspieler noch vom DBB kennen. Es ist der letzte EuroLeague-Auswärtstrip der Saison, wir wollen ihn mit einer fokussierten und energischen Leistung erfolgreich abschließen.“
Zwei Tests vor dem Spiel am Dienstag
Zalgiris musste nach einem positiven Corona-Test in der Mannschaft sein für Sonntag in der litauischen Liga geplantes Spiel absagen. Das gesamte Team wird nun vor dem Spiel am Dienstag noch zweimal getestet, um weitere Infektionen auszuschließen.
Nach ihrer am Donnerstag erlittenen 81:88-Heimniederlage gegen Maccabi Tel Aviv haben die Litauer als Elfter (15:16 Siege) nur noch theoretische Chancen auf den achten Platz und damit verbundene Teilnahme an den Playoffs. Zalgiris müsste dafür seine restlichen drei Spiele alle gewinnen. Gleichzeitig müssten Zenit St. Petersburg (17:13), Valencia (17:14) und Vitoria (17:4) ihre letzten drei bzw. vier Spiele allesamt verlieren, was ein sehr unwahrscheinliches Szenario ist.
Nach einer vom glücklichen (ausgerechnet durch Ex-Albatros Marius Grigonis besiegelten) 74:71-Sieg in Berlin gekrönten Hinrunde hatte Zalgiris zum Jahreswechsel noch auf dem sechsten Platz rangiert. Aber mit nur zwei Siegen aus den letzten neun Spielen wurde diese gute Ausgangsposition im Februar und März verspielt. Entsprechend groß war in Kaunas am Donnerstag die Enttäuschung.
Marius Grigonis ist der Go-to-Guy
Trainer Martin Schiller, der im Sommer den zum FC Barcelona abgewanderten Sarunas Jasikevicius an der Seitenlinie abgelöst hat, kann sich in dieser Saison vor allem auf den überragenden Marius Grigonis stützen, der mit hohen Wurfquoten (als achtbester Dreierschütze und sicherster Freiwerfer der EuroLeague) der Go-to-Guy von Zalgiris ist. Der 20-jährige Rokas Jokubaitis zählt zu den großen Entdeckungen der diesjährigen EuroLeague-Saison.
Spielmacher Thomas Walkup, der agile Forward Nigel Hayes, der Routinier Paulius Jankunas und Center Joffrey Lauvergne komplettieren die starke erste Fünf, der aber nach Verletzungen von Ex-Albatros Steve Vasturia und dem Dreierspezialisten Arturas Milaknis zuletzt Entlastung von der Bank fehlte. Der im Sommer mit hohen Erwartungen aus Vitoria geholte Argentinier Pat Garino konnte nach sechsmonatiger Verletzung sogar erst am Donnerstag sein Debüt im Zalgiris-Dress geben.
Zalgiris Kaunas (Ø Stats Turkish Airlines EuroLeague 2020/21)
Nr. | Name | Pos. | Alter | cm | Nat. | EL | Pkt | Rb | As |
0 | Thomas Walkup | 1 | 28 | 193 | USA | 2 J. | 7,5 | 3 | 4,5 |
1 | Marek Blazevic | 5 | 19 | 209 | LTU | --- | 1,3 | 0,8 | 0,3 |
6 | Lukas Lekavicius | 1 | 27 | 180 | LTZ | 6 J. | 7,3 | 1,1 | 2,2 |
7 | Patricio Garino | 3 | 27 | 201 | ARG | 3 J. | 0 | 0 | 0 |
10 | Nigel Hayes | 3/4 | 26 | 203 | USA | 1 J. | 9,2 | 3,9 | 1,3 |
13 | Paulius Jankunas | 4 | 36 | 205 | LTU | 16 J. | 3,8 | 4,2 | 0,9 |
16 | Karolis Lukosiunas | 2/3 | 23 | 195 | LTU | 1 J. | 1,1 | 0,2 | 0,1 |
21 | Arturas Mikaknis | 2/3 | 34 | 195 | LTZ | 10 J. | 6 | 1 | 0,7 |
23 | Martinas Geben | 5 | 26 | 208 | LTU | 1 J. | 2,9 | 1,9 | 0,5 |
24 | Augustine Rubit | 4/5 | 31 | 203 | USA | 2 J. | 8,1 | 4,2 | 0,7 |
31 | Rokas Jokubaitis | 1/2 | 20 | 193 | LTU | 2 J. | 7 | 1,7 | 2,6 |
32 | Steve Vasturia | 2 | 26 | 196 | USA | --- | 2,6 | 0,9 | 0,7 |
40 | Marius Grigonis | 2/3 | 26 | 198 | LTU | 2 J. | 14,2 | 2,3 | 3,2 |
77 | Joffrey Lauvergne | 5 | 29 | 211 | FRA | 4 J. | 10,9 | 5,6 | 1,4 |
Head Coach: Martin Schiller (39, AUT, erste Europaliga-Saison)
Zalgiris Kaunas: Resultate der letzten drei Wochen:
09.3. KK Siauliai - Zalgiris (LKL) 74:88 (S) Vasturia 15
12.3. Efes Istanbul – Zalgiris (EuroLeague) 89:62 (N) Walkup 15
14.3. Zalgiris – KK Siauliai (LKL) 96:60 (S) Grigonis 17
18.3. Fenerbahce Istanbul – Zalgiris (EuroLeague) 84:61 (N) Lekavicius 12
23.3. Zalgiris – Dzukija Alytus (LKL) 86:80 (S) Lauvergne 16
25.3. Zalgiris – Maccabi Tel Aviv (EuroLeague) 81:88 (N) Hayes 24
ALBA BERLIN: Resultate der letzten drei Wochen:
09.3. ALBA – Oldenburg (easyCredit BBL) 81:89 (N) Siva 15
11.3. ASVEL Villeurbanne – ALBA (EuroLeague) 89:95 (S) Siva 21
14.3. ALBA – Göttingen (easyCredit BBL) 89:58 (S) Fontecchio 14
16.3. Weißenfels – ALBA (easyCredit BBL) 82:96 (S) Eriksson 16
18.3. ALBA – Olympiakos Piräus (EuroLeague) 80:84 (N) Siva 14
21.3. Frankfurt – ALBA (easyCredit BBL) 60:94 (S) Eriksson 18
23.3. Hamburg – ALBA (easyCredit BBL) 90:75 (N) Giffey 16
26.3. FC Barcelona – ALBA (EuroLeague) 80:67 (N) Sikma 9
28.3. ALBA – Weißenfels (easyCredit BBL) 93:82 (S) Fontecchio 17
ALBA-Bilanz gegen Zalgiris: 5:4
5 Siege – 4 Niederlagen (in Kaunas 1-3)
FIBA-Europaliga 1-1 / EuroLeague 3-3
Höchster Sieg: 77:55 am 29. März 2013 in Berlin
Höchste Niederlage: 56:92 am 31. Januar 2013 in Kaunas