
Ein wichtiger Erfolg für unsere Mannschaft und Balsam für die ALBA-Fanseele nach dem verlorenen Pokalfinale: In einem hitzigen, packenden Spitzenduell am 26. Hauptrunden-Spieltag hat das Team von Coach Aito mit 91:72 im Münchener Audi Dome gewonnen. Nach 20 Siegen in Folge ist die BBL-Serie der Bayern nun gestoppt und der aktuelle ALBA-Run dafür auf 11:0 angewachsen. Die Albatrosse waren mit 13:26 schwach und mit wenig Energie in die Partie gestartet, fanden aber mit der Zeit immer besser ihren Rhythmus und sorgten mit einem starken Lauf im Schlussviertel (28:16) für diesen deutlichen Sieg, der ihnen auch den direkten Vergleich gesichert hat (Hinspiel 70:80).
Viertelergebnisse (ALBA immer erstgenannt)
13:26 | 21:13 | 29:17 | 28:16 | Endergebnis 91:72 | Komplette Statistik
Game Facts (ALBA immer erstgenannt)
- Fehlende Spieler: Radosavljevic (ALBA), Macvan (Bayern)
- Reboundverhältnis 28 | 25, Assists 24 | 22, Ballverluste 20 | 21
- Dreier 14/25 | 5/16, Zweier 16/29 | 25/39, Freiwürfe 17/25 | 7/13
- Zuschauer: 6.500 (ausverkauft)
Top-Performer ALBA
Siva 16pt 2as | Sikma 14pt 9rb 9as | Saibou 14pt 2rb
Top-Performer Bayern
Cunningham 11pt 5rb 3as 2st | Booker 11pt 3rb 3as | Djedovic 10pt 6rb 2as
Aleksandar Djordjevic (Cheftrainer Bayern): „Gratulation an ALBA BERLIN. Wir hatten definitiv keine Energie mehr in unserem Tank. Meine Spieler haben alles gegeben, mehr war nicht drin. Wir lagen mit vier Punkten zurück, als wir Reggie und Devin verloren haben. Das hat uns weh getan, weil eine große Rotation heute eigentlich sehr wichtig war. Was wir bislang diese Saison geschafft haben, macht mich stolz. Ich bin stolz auf die Spieler und alle, die hier im Klub arbeiten. Wir hatten neun Spiele in den letzten 21 Tagen, vier lange Reisen dabei. Das war eindeutig zu viel und das soll keine Ausrede sein. Das ist einfach eine Tatsache. Dennoch: Unsere Saison beginnt jetzt.“
Aito Garcia Reneses (Cheftrainer ALBA): “Bayern hat heute sehr gut begonnen. Als wir nach unserem schlechten Start besser wurden, hat Bayern nachgelassen. Wir müssen aber verstehen, dass München zwei sehr schwere Partien gegen Istanbul in der Woche hatte und daher sicher Probleme hatte, das Tempo des Startviertels durchzuhalten. Wir sind mit dem Sieg aber sehr glücklich.”
Game Notes
- Im ersten Viertel wurde ALBA vom FC Bayern mit 13:26 noch förmlich überrollt. Aber im Rest des Spiels zeigte sich unser Team wie ausgewechselt. Alle weiteren drei Abschnitte wurden mit einem kumulierten Score von 78:46 gewonnen. In der Crunchtime versenkten Grigonis, Siva und Sikma die entscheidenden Würfe.
- Im Laufe des dritten Viertels kochten die Emotionen hoch. Nach einer harten Auseinandersetzung wurden Joshiko Saibou sowie die Münchener Reggie Redding und Devin Booker disqualifiziert und mussten die Halle verlassen.
- Trotz der Niederlage bleiben die Bayern mit 23:2 Siegen an der Tabellenspitze, während ALBA (21:4) seinen zweiten Platz verteidigt hat. Ihnen sind immer noch die MHP Riesen Ludwigsburg auf den Fersen (21:5), die am 14.4. zum wahrscheinlich entscheidenden Spiel um Rang zwei in der Mercedes-Benz Arena zu Gast sind (Tickets). Das Hinspiel in Ludwigsburg haben Coach Aito und seine Jungs 86:67 gewonnen.
- Luke Sikma verpasste mit 14 Punkten, 9 Rebounds und 9 Assists bei nur einem Fehlwurf ganz knapp ein Triple-Double (und ein Double-Double). Sein Effektivtätsindex von 30 an diesem Abend ist sein zweitbester Saisonwert nach 33 gegen Bonn am 15. Oktober.