Voll im Soll nach der Hinrunde
Wenn man die (durch fehlende Spiele etwas verzerrte) Tabelle anschaut, stellt man fest, dass aktuell 5 Teams 2 oder 3 Niederlagen haben, darunter auch die jungen Albatrosse. Diese 5 Teams – Südwest, TuSLi, Baskets II, Spandau und ALBA – dazu vielleicht die starke Hermsdorfer Mannschaft, die sich mit 4 Niederlagen in Lauerstellung befindet, kämpfen in der Rückrunde um die Berliner Meisterschaft. Die wäre gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die zweite Regionalliga. Ein Ziel, das für ALBAs Team nicht an erster Stelle steht. „Diese Mannschaft dient in erster Linie dazu, den jungen NBBLern Spielzeit zu geben, die nicht in der Pro B auflaufen“, erklärt Trainer Marius Huth und ergänzt: “Natürlich probieren wir immer jedes Spiel zu gewinnen, aber eben unter den gegebenen Vorraussetzungen“. Damit ist gemeint, dass ALBA als einzige Mannschaft der Liga ausschließlich auf Jugendspieler setzt. Das Durchschnittsalter der Mannschaft beträgt genau 17 Jahre. Trotz des jungen Alters zeigte man in den ersten Spielen, dass man sich in der Liga nicht zu verstecken braucht. Trotz teilweise großer körperlicher Nachteile konnte man meist mit spielerischen Mitteln dagegen halten. Nur gegen Tiergarten ISC gab es eine sehr ärgerliche und unnötige 62:68 Heimniederlage. Die beiden Niederlagen gegen starke Südwestler (78:87) und mit einer extrem jungen Aufstellung gegen BG Zehlendorf II (51:68) gingen dagegen vollkommen in Ordnung. Solcher Niederlagen kann man als Lernprozess abhaken und hoffen, dass man in der Rückrunde eine Entwicklung sieht.
Folgende Spieler kamen in der laufenden Saison zum Einsatz:
Dawit Villarzu – Jahrgang 1991
Daniel Przydryga - 1991
Joey Ney – 1992
Sebastian Fülle – 1992
Jonathan-Can Kleiner – 1992
Jonas Scmidt – 1992
Erik Müller – 1992
David Herwig – 1993
Christian Jaster – 1993
Josip Peric – 1993
Dennis Sasse – 1993
Lucas Wilke – 1994
Serdar Subasigüller – 1994
Slobodan Bukrshliev – 1994
Jacob Fischer – 1994
Ajdin Bajric – 1994
Marley Jean-Louis – 1994
Andrej Pavicevic – 1994
Niklas Ney - 1995
