LOK BERNAU

Kader  Spielplan & Ergebnisse  Tabelle

Fotos: Ricardo Steinicke

Auch in der Spielzeit 2022/23 setzen ALBA BERLIN und LOK BERNAU auf die seit nunmehr sechs Jahren bestehende Kooperation. So werden auch in dieser Saison einige Albatrosse neben ihren Einsätzen in der EuroLeague, BBL oder NBBL für Bernau auf Korbjagd gehen. Nachdem die letztjährigen Perspektivspieler Christoph Tilly und Tjark Lademacher im Sommer an verschiedene Colleges gewechselt sind, rücken nun Abi Kameric, Linus Ruf und Nils Machowski nach. Auch Elias Rapieque und Rikus Schulte sind weiterhin als Doppellizenzspieler für ALBA und LOK im Einsatz.

„Abi Kameric, Linus Ruf, Nils Machowski, Elias Rapieque und Rikus Schulte sind fünf sehr interessante Perspektivspieler aus unserem Programm“, sagt ALBAs Sportdirektor Himar Ojeda. „Wir sind froh, dass sie bei LOK BERNAU wichtige Erfahrung sammeln und sich auf hohem Niveau weiterentwickeln können. Gleichzeitig werden sie wichtige Verstärkungen für Coach Davide Bottinelli und sein Team in der ProB sein. Sie treten in die Fußstapfen vieler ALBA-Talente vor ihnen wie Jonas Mattisseck, Tim Schneider, Franz Wagner oder zuletzt Malte Delow, die durch die Kooperation mit der LOK den Weg zum Profi gegangen sind.“

image.alternative
image.alternative
image.alternative

Von links nach rechts: ALBAs Doppellizenzspieler Nils Machowski, Elias Rapieque, Rikus Schulte und Abi Kameric.

Mit der Kooperation ist Ojeda „sehr, sehr zufrieden“: „In Bernau werden zahlreiche Aspekte erfüllt, die für einen Spieler auf dem Weg in den Profibasketball essenziell sind. Die Jungs lernen dort, was es heißt, ein professioneller Basketballer zu sein: Sie befinden sich nicht mehr im Gefüge der Jugendarbeit, sondern spielen vor einem anderen Publikum mit einem anderen Trikot. Damit gehen gewisse Verantwortlichkeiten gegenüber diesen Fans und der Organisation in Bernau einher. Das ist eine wichtige Erfahrung“, sagt Ojeda und stellt fest: „Die Kooperation hat bislang hervorragende Ergebnisse für beide Seiten erzielt.“ 

Tickets für die Spiele in der Bernauer Erich-Wünsch-Halle gibt es auf der Website von LOK. Alle Heimspiele sind auch via YouTube und Facebook im Livestream sowie im Re-Live verfügbar. Über die Streams von Auswärtsspielen informiert LOK BERNAU auch über die Kanäle auf Instagram, Facebook und Twitter.