Sportmetropole Berlin

Die Berliner Spitzenclubs ALBA BERLIN, BR Volleys (Volleyball), Eisbären (Eishockey), Füchse (Handball), Hertha (Fußball) und Union (Fußball) sowie die Top-Arenen Uber Arena, Max-Schmeling-Halle, Velodrom und Olympiastadion arbeiten Hand in Hand in der Initiative Sportmetropole Berlin.

Unter www.berlin-sportmetropole.de sind alle Teams gemeinsam online und demonstrieren die Kraft des vereinten Berliner Spitzensports. Auf der Website gibt es zu allen Clubs Nachrichten, Termine sowie Tickets für die sportlichen Events. Darüber hinaus stehen umfangreiche Informationen zu den Spielstätten und ihren Serviceangeboten zur Verfügung.

Berlin ist mit 145 Teams in den ersten und zweiten Bundesligen Deutschlands Sportstadt Nummer eins, im weltweiten Vergleich hinter Melbourne die Nummer zwei. Bei den Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris haben über 80 Athletinnen und Athleten aus Berlin teilgenommen. Mit nach Hause zurückgebracht haben sie stolze 15 Medaillen, 9 olympische und 6 paralympische. Berlin bietet darüber hinaus spektakuläre Veranstaltungen wie den BMW Berlin-Marathon, das ISTAF, die DFB-Pokalendspiele, die Rennen der Formel E oder das traditionsreiche Berliner 6-Tage-Rennen.