Ein Highlight zum Start ins neue Jahr: Das ALBA BERLIN Winterturnier powered by INBRIGHT hat von Freitag bis Sonntag mit 53 Teams aus Frankreich, Polen, Dänemark, Spanien, Estland, Tschechien und Deutschland für großen Sport gesorgt. Auf sechs Berliner Courts in der Max-Schmeling-Halle, der ALBA-Jugendhalle sowie der Sporthalle in der Adalbertstraße suchten die weiblichen und männlichen Talente in neun Klassen von der U12 bis zur U18 ihre Champs und machten Berlin mit der zweiten Auflage des Turniers zum Schauplatz eines der größten Jugendbasketballturniere in Europa.
Fotos: Florian Ullbrich
Das Turnier setzte dabei nicht nur neue Maßstäbe in seiner Größe, sondern auch mit Blick auf das sportliche Niveau: „Es war beeindruckend zu sehen, wie intensiv und leidenschaftlich alle Teams gespielt haben. Das Level war dieses Mal definitiv noch höher als im Vorjahr“, freute sich Paul Vinouse aus ALBAs Organisationsteam für das Turnier. Insgesamt 110 Spiele gab es über die drei Tage in Berlin zu sehen – und am Ende nicht nur bei den Sieger:innen viele glückliche Gesichter.
Die Winterturnier-Champs 2025
| Mädchen | Jungen |
U12 | BG Bonn | BS Tygři Praha |
U13 | // | AMD Warszawa |
U14 | ALBA BERLIN | Würzburg Baskets Akademie |
U15 | // | WKK Wroclaw |
U16 | ALBA BERLIN | Porsche BBA Ludwigsburg |
U18 | AS Aulnoye | // |
Neben den spannenden Spielen stand erneut der interkulturelle Austausch im Mittelpunkt. Die Teams nutzten die Gelegenheit, Berlin zu erkunden, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam die ALBA-Männer beim Sieg gegen Bayern München in der Uber Arena anzufeuern. So wurde das Winterturnier auch abseits vom Court ein großes Event.
Dankeschön an alle, die dieses Turnier möglich gemacht haben: den vielen ehrenamtlichen Helfer:innen, die unermüdlich im Einsatz waren, dem neuen Presenter INBRIGHT, der das Turnier 2025 unterstützte und auch mit einem Infostand vor Ort war, sowie natürlich allen Teams, die den Weg nach Berlin gefunden und das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!