
Am Mittwochmittag fand im Olympischen Museum in Lausanne (Schweiz) die Gruppen-Auslosung für die Basketball Champions League (BCL) 2025/26 statt. Dabei treffen die Berliner in der kommenden BCL-Spielzeit in der Gruppenphase in Gruppe B auf das tschechische Team von ERA Nymburk, BC Sabah aus Aserbaidschans Hauptstadt Baku und den Sieger aus der dritten Qualifikationsrunde. In der Hauptrunde treten die acht Gruppen bestehend aus jeweils vier Teams in Hin-und Rückspiel gegeneinander an. Darauf folgen Play-Ins, Achtel- und Viertelfinale, bevor die vier verbleibenden Top-Teams im FINAL FOUR dann den Champions-League-Sieger untereinander ausspielen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Die Spiele der Basketball Champions League werden in Deutschland von DYN live übertragen. Die neue Spielzeit 2025/26 des unter dem Dach des Basketball-Weltverbandes FIBA organisierten europäischen Wettbewerbs startet dann am 7. Oktober 2025.
Spieltermine folgen in Kürze
DER MODUS
HOW TO BASKETBALL CHAMPIONS LEAGUE:
Hauptrunde (32 Teams):
- acht Gruppen mit jeweils vier Teams
- jeweils Hin-und Rückspiel (sechs Gruppenspiele)
- Gruppenerster ist direkt für die BCL Round of 16/Achtelfinale qualifiziert, Gruppenzweiter/Gruppendritter spielen in Play-Ins um die Qualifikation fürs Achtelfinale
Play-Ins (8 Teams):
- Gruppenzweite/Gruppendritte kämpfen im Best-of-Three-Modus um den Einzug ins Achtelfinale/Round of 16
- Heimvorteil hat dabei das zweitplatzierte Team
Round of 16/Achtelfinale (16 Teams):
- vier Gruppen mit jeweils vier Teams aus den Gruppensiegern Hauptrunde/Play-In-Siegern werden gebildet
- erneute Gruppenphase mit jeweils Hin-und Rückspiel (sechs Gruppenspiele)
- Gruppenerste/-zweite ziehen ins Viertelfinale ein
Viertelfinale (8 Teams):
- Best-of-Three-Serie um den Einzug ins FINAL FOUR
- Heimvorteil hat dabei das erstplatzierte Team
FINAL FOUR (4 Teams):
- Halbfinalspiele
- Spiel um Platz Drei / Finale