
In der easyCredit BBL haben sich die Basketballer von ALBA BERLIN zuletzt mit drei Siegen in Folge auf den elften Platz und damit in die Nähe der Play-In-Plätze gespielt. Um diesen Weg fortzusetzen, haben die Berliner nur 40 Stunden nach der kräftezehrenden EuroLeague-Partie eine große Herausforderung vor der Brust. ALBA gastiert am Sonntag, 9. März (16.30 Uhr) beim Tabellenzweiten Ratiopharm Ulm (live auf Dyn und im Free-TV bei WELT). (Tilo Wiedensohler)
LIVE BEI DYN
Israel González (ALBA-Cheftrainer): „Ulm ist vielleicht aktuell das Team der Stunde in der BBL. Sie hatten zwar auch ein paar Verletzungsprobleme, aber sind momentan gut im Rhythmus. Dazu kommt, dass sie nicht nur das beste Team von der Dreierlinie in der BBL sind und somit sehr gefährlich von außen, sondern auch besonders stark vor heimischem Publikum. Zudem haben die Ulmer nach dem Ausscheiden im EuroCup genügend Zeit sich auf uns einzustellen. Wir müssen auf ein sehr intensives Spiel vorbereitet sein und wissen um die Wichtigkeit dieses Duells.“
Auch die Ulmer haben ihre letzten drei Spiele in der easyCredit BBL allesamt gewonnen. Dabei haben sie ihre starke Form am vergangenen Spieltag mit einem 111:75-Sieg gegen Braunschweig, die bis dahin Tabellenzweiten, unterstrichen. Mit 48,4 Prozent legt Ulm in der Liga die beste Wurfquote auf und macht daraus durchschnittlich die zweitmeisten Punkte (86,2 pro Spiel).
Der Ulmer Cheftrainer Ty Harrelson hat für die Spielmacherposition mit dem 18-jährigen israelischen Nachwuchs-Star Ben Saraf einen würdigen Nachfolger für Juan Nuñez (jetzt FC Barcelona) gefunden. Als zweiter Point Guard fungiert der in Berlin geborene Nationalspieler Nelson Weidenmann.
Für die größte Korbgefahr bei den Ulmern sorgen die Dreierspezialisten Justinian Jessup und Alfonso Plummer. Auch der Combo-Forward Karim Jallow trifft den Dreier in dieser Saison hochprozentig und ist mit seiner Athletik und Explosivität auch in der Zone sowie im Fastbreak nur schwer zu stoppen.
Zum Leistungsträger hat sich in Ulm der erst 18-jährige französische Forward Noa Essengue entwickelt, der sich gute Chancen ausrechnen darf, Teil des NBA-Drafts im Sommer zu sein. Mit dem vielseitigen Marcio Santos rundet ein brasilianischer Nationalspieler das schnelle Ulmer Spiel auf der Centerposition ab.
ratiopharm Ulm (Stats easyCredit BBL 2024/25)
Nr. | Name | Pos. | Alter | cm | Nat. | BBL | Pkt/Sp | Rb/Sp | As/Sp |
0 | Nelson Weidemann | 1/2 | 25 | 190 | GER | 6 J. | 9,6 | 1,8 | 2,2 |
3 | Marcio Santos | 5 | 22 | 206 | BRA | --- | 6,5 | 4,0 | 0,8 |
5 | Jordan Müller | 1 | 18 | 185 | GER | --- | 2,0 | 0,0 | 0,0 |
7 | Tobias Jensen | 2 | 20 | 198 | DEN | 2 J. | 3,4 | 1,4 | 1,2 |
9 | Alfonso Plummer | 2 | 27 | 185 | PUR | --- | 11,5 | 1,3 | 0,8 |
10 | Justinian Jessup | 2 | 26 | 198 | USA | 1 J. | 12,1 | 4,3 | 2,5 |
12 | Noa Essengue | 4 | 18 | 205 | FRA | 1 J. | 8,4 | 4,3 | 1,2 |
13 | Nicolas Bretzel | 5 | 25 | 213 | GER | 7 J. | 2,2 | 1,2 | 0,3 |
14 | Philipp Herkenhoff | 4/5 | 25 | 209 | GER | 7 J. | 4,8 | 3,0 | 0,7 |
15 | Isaiah Roby (verletzt) | 4 | 27 | 203 | USA | --- | 8,5 | 4,5 | 1,1 |
17 | Frederik Drejer Erichsen | 1 | 18 | 206 | DEN | --- | 2,3 | 0,7 | 0,0 |
21 | Alec Anigbata | 3 | 20 | 203 | GER | --- | 2,8 | 1,0 | 0,5 |
22 | Thomas Klepeisz (verletzt) | 1/2 | 33 | 186 | D/AUT | 8 J. | 4,8 | 1,8 | 2,8 |
35 | Karim Jallow | 3 | 27 | 198 | GER | 9 J. | 11,0 | 5,4 | 1,8 |
77 | Ben Saraf | 1 | 18 | 198 | ISR | --- | 12,1 | 3,6 | 4,4 |
Headcoach: Ty Harrelson (44, USA, seit zweite BBL-Saison, die erste mit Ulm)
ratiopharm Ulm: Resultate der letzten zwei Wochen:
28.2. Ulm - Löwen Braunschweig (BBL) 111:75 (S) Jallow 23
ALBA BERLIN: Resultate der letzten zwei Wochen:
28.2. Efes Istanbul - ALBA (EuroL) 198:73 (N) Wetzell 20
03.3. ALBA – Bamberg Baskets (BBL) 86:77 (S) Thomas 14
07.3. ALBA - FC Barcelona (EuroL) 85:99 (N) Wetzell 15
ALBA-Bilanz gegen Ulm
40 Siege – 16 Niederlagen (in Ulm 18 – 8)
BBL 27:10, Pokal 3:1, Playoffs 10:5