Nach der EuroLeague-Niederlage gegen Maccabi Tel Aviv haben die Basketballer von ALBA BERLIN am Sonntag, 1. Dezember (15 Uhr) die Chance, sich vor heimischem Publikum zu rehabilitieren. Bevor das Team von Headcoach Israel González in der kommenden Woche wieder auf Reisen geht, empfangen die Berliner mit den MHP Riesen Ludwigsburg in der Uber Arena einen Gegner, der durch die Länderspielpause zwei Wochen spielfrei hatte. (Foto: Tilo Wiedensohler)

Die Ludwigsburger werden in dieser Saison wieder von John Patrick angeführt, der nach zwei Jahren aus Japan zurückgekehrt ist. Dabei entwickelten sie sich seit 2013 unter dessen Regie mit kompromissloser Verteidigung zu einem gefürchteten Gegner und zogen 2020 sogar ins Finale gegen ALBA ein.

Gleich am ersten Spieltag trumpfte Ludwigsburg unter seinem neuen bzw. alten Trainer mit einem 78:70-Sieg gegen den amtierenden Meister Bayern München auf. Allerdings bremsten in der Folge Verletzungen und Krankheiten den Elan. Ohne Yorman Polas Bartolo, der die Spitze der Ludwigsburger Verteidigung bildet, verloren die Riesen zuletzt sogar Heimspiele gegen Vechta und Würzburg und haben in der Tabelle mit einer Bilanz von 4:4 nur einen Sieg mehr als ALBA auf dem Konto.

Entsprechend kam den Ludwigsburgern die zweiwöchige Länderspielpause sehr gelegen und haben sich inzwischen im Frontcourt mit dem Engländer Deane Williams verstärkt. Der bis hinter die Dreierlinie gefährliche und reboundstarke Power Forward glänzte bei seinem Debüt gegen Würzburg an der Seite von Ex-Albatros Jonas Wohlfarth-Bottermann auf Anhieb mit 21 Punkten als Topscorer der Riesen.

In erster Linie prägen aber die Guards und die beweglichen Flügelspieler das Ludwigsburger Spiel, indem sie den gegnerischen Aufbau schon früh mit ihrer aggressiven Verteidigung unter Druck setzen. Kein anderes Team in der easyCredit BBL provoziert beim Gegner auch nur annähernd so viele Ballverluste wie die Ludwigsburger (18,5 pro Spiel).

In der Offensive treibt US-Point Guard Ezra Mañjon das Team als Topscorer und bester Passgeber nach vorne. Unterstützt wird er im Backcourt von Hunter Maldonado und Kellan Grady sowie vom talentierten Trainersohn Jacob Patrick. Auf dem Flügel ist der athletische Justin Simon Ludwigsburgs Schlüsselspieler, der mit großer Vielseitigkeit bester Rebounder und Balldieb seines Teams ist. Auch Polas Bartolo ist wohl wieder am Sonntag gegen ALBA einsatzbereit.

MHP RIESEN Ludwigsburg (Stats Turkish easyCredit BBL 2024/25)

Nr.

Name

Pos.

Alter

cm

Nat.

BBL

Pkt/Sp

Rb/Sp

As/Sp

1

Joel Scott

4

23

201

USA

---

8,6

4,1

1,0

2

Jacob Patrick

2

21

197

GER

5 J.

10,0

1,4

0,0

3

Jarred Ogungbeni-Jackson

1

33

178

CAN

---

19,0

1,5

3,0

5

Justin Simon

3

28

193

USA

1 J.

12,1

6,3

2,6

6

Johannes Patrick

1

22

180

GER

5 J.

1,3

0,7

0,4

7

Deane Williams

4/5

28

203

GBR

2 J.

21,0

4,0

1,0

8

Hunter Maldonado

2/3

25

201

USA

---

8,1

3,6

2,1

12

Lenny Anigbata

2

20

199

GER

---

0,0

0,0

1,0

13

Yorman Polas Bartolo

3

39

192

D/CUB

9 J.

9,2

4,4

0,4

15

Ezra Mañjon

1

23

180

USA

 

14,9

2,6

3,6

18

Jonas Wohlfarth-Bottermann

5

34

208

GER

15 J.

1,8

3,0

0,6

21

Dominykas Pleta

3

20

206

GER

1 J.

0,5

0,8

0,3

24

Brandon Tischler

3

24

201

GER

3 J.

2,0

0,9

0,3

31

Kellan Grady

1/2

27

196

USA

---

9,0

2,3

1,3

37

Julis Baumer

1

17

195

GER

---

3,3

1,5

0,0

Headcoach: John Patrick (56 Jahre, US/GER, 16. BBL-Saison, die elfte mit Ludwigsburg)

Ludwigsburg: Resultate der letzten zwei Wochen:
17.11. Ludwigsburg - Würzburg Baskets (BBL) 82:91 (N) Williams 21

ALBA: Resultate der letzten zwei Wochen:
17.11. Rasta Vechta - ALBA (BBL) 96:93 (N) Spagnolo 22
21.11. Real Madrid - ALBA (EuroL) 98:84 (N) Procida 18
28.11. ALBA - Maccabi Tel Aviv (EuroL) 85:106 (N) Spagnolo 16

ALBA-Bilanz gegen Ludwigsburg 62:24
62 Siege – 24 Niederlagen (in Berlin 39-6)
BBL: 42-16 / Playoff: 16-4 / Pokal: 4-2 / Eurocup: 0-2

Live und auf Abruf bei DYN