Am Donnerstagabend setzten sich die Basketballer von ALBA BERIN im Heimduell in der Uber Arena gegen Baskonia Vitoria-Gasteiz durch. Obwohl es auch für die Basken im letzten Rennen um die Play-In-Plätze um alles ging, zeigten insbesondere die Berliner viel Kampfgeist auf dem Parkett und gaben die Führung zur Halbzeit bis zur Schlusssirene nicht mehr her. Damit feierte Pedro Calles nicht nur sein Headcoach-Debüt bei ALBA, sondern auch direkt den ersten EuroLeague-Sieg als Cheftrainer seiner Karriere. (Foto: Tilo Wiedensohler)

Pedro Calles (ALBA-Cheftrainer): „Ich möchte zuallererst meinen Spielern gratulieren für eine tolle Teamleistung. Nach nur einem Training und einem Shootaround als Headcoach war es heute natürlich nicht leicht, direkt Anpassungen zu machen, aber mein Team hat das sehr gut gemacht. Auch unseren Fans möchte ich Danke sagen – ich weiß, dass es für uns alle eine sehr schwere EuroLeague-Saison ist, aber sie waren heute trotzdem da und haben uns toll supportet. Für mich ist eine große Ehre, jetzt Cheftrainer von ALBA BERLIN zu sein.“

Pablo Laso (Cheftrainer Baskonia): „Glückwunsch an ALBA zum Sieg. Das war heute ein trauriger Abend für uns, denn wir haben unseren Gameplan nicht umsetzen können. Wir wussten, wie wichtig es gegen ALBA ist, die Turnover zu kontrollieren und Offensiv-Rebounds zu verhindern. Heute hatten wir 19 Ballverluste und ALBA hatte 16 Offensiv-Rebounds – das sind 35 extra Ballbesitze für die Berliner. Wir haben zwar offensiv gut gespielt und freie Würfe gefunden, für mich ist die Kontrolle über das Spiel aber sehr wichtig. Wenn man so oft den Ball verliert und so viel am offensiven Brett zulässt, ist es schwer, das Spiel zu gewinnen. Wir müssen diese Niederlage jetzt so schnell wie möglich abhaken.“

Malte Delow (ALBA-Guard/Forward): „Wir haben heute endlich mal besser getroffen, waren auf dem Feld aktiver und konnten uns so viele 50:50-Bälle sichern. In der Defense haben wir zwar wieder 90 Punkte zugelassen, dafür lief es in der Offensive aber besser. Pedro Calles hatte jetzt erst eine Trainingseinheit und ein Shootaround mit uns, deshalb haben wir heute natürlich noch nicht so gespielt, wie er es sich vorstellt, aber es waren schon einige neue Impulse zu spüren – vor allem die bessere Kommunikation in der Defense. Unter dem neuen Trainer müssen sich alle neu beweisen. Den Funken von heute wollen wir jetzt mitnehmen in die nächsten Partien.“


 

Pedro Calles, der seit Mittwoch die Headcoach-Position bei ALBA BERLIN übernommen hat, war bereits nur einen Tag danach zum Cheftrainer-Auftakt im EuroLeague-Heimduell gegen Baskonia gefordert. Dabei pausierten Jonas Mattisseck und Justin Bean rotationsbedingt.

Die Albatrosse starteten gleich zu Beginn energievoll in die Partie. Doch auch die Gäste zeigten, dass für sie die Begegnung von großer Wichtigkeit für eine letzte Chance auf die verbleibenden Play-In-Plätze war und ging zunächst auch mit 14:6 in Führung. Bei ALBA war es dann jedoch kein anderer als Matt Thomas der einen Fastbreak-Dreier verwandelte und somit das Momentum mit auf die Berliner Seite nahm. Am Ende legte Matt Thomas mit 21 Punkten und 5/7 Dreiern ein neues persönliches EuroLeague-Career-High auf und war somit ebenfalls Topscorer des Spiels.

Nach einer hauchdünnen Halbzeitführung für das Team von Pedro Calles (50:46) nahm ALBA den gleichen Schwung mit ins dritte Viertel. Doch auch Baskonia Vitoria-Gasteiz kämpfte sich zwischenzeitlich nochmal ran, während die Albatrosse jedoch um jeden Ball hustleten und Siegeswillen auf dem Parkett zeigten. Im Schlussabschnitt gelang es den Albatrossen sogar eine 17-Punkte-Führung auszubauen, bevor die Gäste einen letzten Run starteten. Nichts desto trotz behielt ALBA die Nerven und feierte am Ende einen 97:90-Heimsieg vor 7068 Fans in der Uber Arena.
 

Best of ALBA: Thomas 21pt (5/7 Dreier) (EuroLeague-Career-High) | Procida 13pt 5rb | Hermannsson 13pt 5as | Baker II 12pt 7rb 1st | Wetzell 11pt 3rb 1st | komplette Statistik


Am Sonntag, 16. März sind die Berliner dann wieder auswärts in der BBL gefordert: Dann ist das Team von Cheftrainer Pedro Calles um 18 Uhr bei den Tabellendritten, den Basketball Löwen Braunschweig zu Gast.