Am Donnerstag, 13. März (20 Uhr) treffen die Basketballer von ALBA BERLIN in der Uber Arena auf Baskonia Vitoria-Gasteiz. Im zweiten Heimspiel-Aktionstag zum 25. Jubiläum der EuroLeague laufen die Berliner erneut im limitierten Sondertrikot auf. Für die Albatrosse ist es das drittletzte EuroLeague-Heimduell, bevor sich die europäische Saison für ALBA zum Ende neigt. Wie in der vergangenen Woche gegen den FC Barcelona empfangen die Berliner am Donnerstag mit Baskonia Vitoria einen Gegner, der im Kampf um einen Platz in den Play-Ins in der Uber Arena unbedingt gewinnen muss. (Foto: Tilo Wiedensohler)

Baskonia bestreitet bereits seine 25. Saison in der EuroLeague und wird aktuell von Pablo Laso trainiert, der in der vergangenen Spielzeit mit Bayern München das Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen ALBA gewann. Anschließend kehrte der Erfolgscoach jedoch in seine Heimatstadt zurück, wo er in seiner aktiven Zeit elf Jahre lang der Spielmacher von Baskonia war, bevor er die Trainerlaufbahn einschlug und mit Real Madrid zweimal den EuroLeague-Titel holte.

Baskonia musste in den letzten Spielen auf US-Spielmacher Kamar Baldwin verzichten, der mit einer Fußverletzung aus der Länderspielpause (mit Georgien) zurückgekehrte. In den letzten Spielen musste deshalb der Ex-Münchner Ognjen Jaramaz den NBA-erfahrenen Trent Forrest beim Spielaufbau unterstützen.

Der physische und defensivstarke Forrest wagte im Sommer nach drei NBA-Saisons den Sprung über den Atlantik nach Europa. Der Guard zählt mit seinem konsequenten Drive zum Korb zu den sieben Baskonia-Spielern, die durchschnittlich mehr als neun Punkte erzielen und somit die Offense der Basken schwer ausrechenbar machen. Bester Dreierschütze im Team ist US-Guard Markus Howard, der gegen ALBA im Hinspiel mit sieben Dreiern 26 Punkte machte.  

Auf dem Flügel wechseln sich mit dem Litauer Radas Sedekerskis, dem Franzosen Timothé Luwawu-Cabarot und dem Griechen Nikos Rogkavopoulos drei aus allen Lagen korbgefährliche Nationalspieler ab. Baskonias Star ist aber der nigerianische Power Forward Chima Moneke, der sich mit spektakulärer Athletik selbst gegen größere Gegenspieler in der Zone durchsetzt und mit 14,8 Punkten Baskonias Topscorer ist.

Der im Sommer aus Monaco nach Vitoria gewechselte US-Center Donta Hall sorgt ebenfalls mit explosiver Athletik regelmäßig für spektakuläre Korbaktionen. Entlastet wird der drittbeste Shotblocker der EuroLeague (1,3 pro Spiel) vom jungen Khalifa Diop und Luka Šamanić. Der kroatische Power Forward wechselte erst zum neuen Jahr von Zagreb nach Vitoria.

Baskonia Vitoria (Stats Turkish Airlines EuroLeague 2024/25)

Nr.

Name

Pos.

Alter

cm

Nat.

EL

Pkt/Sp

Rb/Sp

As/Sp

0

Markus Howard

2

26

178

USA

2 J.

11,3

1,2

1,3

2

Sander Raieste

3

25

204

EST

3 J.

2,8

0,4

0,5

6

Pavel Savkov

3

22

202

RUS

---

1,0

0,7

0,0

8

Tadas Sedekerskis

3/4

27

206

LTU

6 J.

7,4

4,5

1,6

9

Timothé Luwawu-Cabarot

3

29

201

FRA

2 J.

9,9

3,1

2,0

10

Ognjen Jaramaz

1/2

29

193

SRB

3 J.

1,5

0,5

1,4

11

Trent Forrest

1

26

193

USA

---

9,3

2,8

4,2

17

Nikos Rogkavopoulos

3

23

201

GRE

1 J.

9,2

3,9

0,9

18

Khalifa Diop

5

23

208

SEN

2 J.

3,0

3,7

0,5

39

Seydina Faye

5

18

205

SEN

---

 

 

 

44

Kamar Baldwin (verletzt)

1

27

185

USA

---

7,2

1,6

3,7

45

Donta Hall

5

27

208

USA

3 J.

9,0

5,8

0,8

95

Chima Moneke

4

29

196

NGR

2 J.

14,8

6,4

2,4

99

Luka Šamanić

4

25

208

CRO

---

9,5

2,9

0,8

Headcoach: Pablo Laso (57, ESP, 13. Europaliga-Saison, die erste mit Baskonia)

Baskonia Vitoria: Resultate der letzten zwei Wochen:
28.2. Partizan Belgrad - Baskonia (EuroLg) 86:72 (N) Luwawu-Cabarot 11
02.3. MoraBanc Andorra - Baskonia (ACB) 93:88 (N) Forrest 16
06.3. Baskonia - Žalgiris Kaunas (EuroLg) 66:65 (S) Moneke 13
09.3. Baskonia - Gran Canaria (ACB) 84:80 (S) Howard 16

ALBA BERLIN: Resultate der letzten zwei Wochen:
28.2. Efes Istanbul - ALBA (EuroL) 198:73 (N) Wetzell 20
03.3. ALBA – Bamberg Baskets (BBL) 86:77 (S) Thomas 14
07.3. ALBA - FC Barcelona (EuroL) 85:99 (N) Wetzell 15
09.3. Ratiopharm Ulm - ALBA (BBL) 101:90 (N) Thomas 17

ALBA-Bilanz gegen Baskonia: 5:10
5 Siege – 10 Niederlagen (in Berlin 4-3)
alle Spiele in der EuroLeague