
ALBA BERLIN hat seinen Cheftrainer Israel González mit sofortiger Wirkung freigestellt. Diese Entscheidung teilten die Club-Verantwortlichen der Mannschaft am Mittwochmorgen mit. Der bisherige Assistenztrainer Pedro Calles hat die Headcoach-Position bei den Albatrossen übernommen und schon heute Vormittag das Teamtraining geleitet. (Fotos: Tilo Wiedensohler)
Himar Ojeda (ALBA-Sportdirektor): „Diese Entscheidung ist uns schwergefallen. Israel González ist nicht nur ein guter Trainer, der als Headcoach mit ALBA bereits Titel gewonnen hat. Er ist auch schon seit vielen Jahren in unserem Club, hat die ALBA-DNA verinnerlicht und hatte entscheidenden Anteil an den großen Erfolgen der letzten Jahre. Angesichts der ausbleibenden sportlichen Entwicklung sind wir zu der Überzeugung gekommen, dass wir in dieser Konstellation nicht das Beste aus unseren Möglichkeiten machen und wir neue Impulse setzen müssen, um unsere ambitionierten Ziele erreichen zu können. Wir danken Israel für die tolle gemeinsame Zeit, er wird immer ein Teil von ALBA bleiben. Mit Pedro Calles haben wir einen ausgewiesenen Experten, der sich in den letzten Monaten schon bei uns einleben konnte. Jetzt schauen wir nach vorne und müssen alle gemeinsam die verbleibenden Spiele nutzen, um uns eine bestmögliche Platzierung zum Ende der BBL-Hauptrunde zu erkämpfen."
Israel González: „Ich bin sehr dankbar für die großartigen Jahre, die ich in Berlin und bei ALBA verbringen konnte. Ich liebe diesen Club, die Fans, die Menschen im Club, das Team und den Staff, mit dem ich sehr viel Zeit verbracht habe. Die Saison ist leider bisher nicht so verlaufen, wie wir es geplant hatten. Ich verstehe, dass der Club nun diese Entscheidung getroffen hat. Ich habe immer alles für den Club gegeben und hätte uns allen in dieser Saison eine andere Entwicklung gewünscht. Leider hat das aus vielerlei Gründen nicht funktioniert. Ich wünsche Pedro viel Erfolg und dem Team, dem Club und den ALBA-Fans, dass die sportliche Entwicklung jetzt weiter nach oben geht und ALBA noch um die Meisterschaft mitspielen kann.“
Pedro Calles: „ALBA BERLIN ist ein großer Club mit einer großen Tradition. Diesen Club in der EuroLeague und der BBL als Headcoach zu leiten ist eine neue Herausforderung, auf die ich mich sehr freue. Wir müssen als Team jetzt schnell besser werden, Selbstvertrauen und Stabilität erlangen, erfolgreicheren Basketball spielen und möglichst viele Siege einfahren. Ich bin überzeugt, dass uns das gelingt, wenn wir alle konzentriert und fokussiert an einem Strang ziehen. Israel möchte ich für die gute Zusammenarbeit danken, die jetzt schneller zu Ende gegangen ist als geplant war.“
Israel González kam 2017 als Assistenztrainer von Aíto Garcia Reneses zu ALBA, nachdem beide bereits zwei Saisons lang bei CB Gran Canaria zusammen gecoacht hatten. In dieser Rolle gewann González zwei Meisterschaften und einen Pokaltitel mit den Albatrossen und erreichte 2018/19 das Finale des EuroCups. Nach vier gemeinsamen Spielzeiten bei ALBA übernahm González zu Beginn der Saison 2021/22 den Cheftrainerposten von Aíto, nachdem er bereits in der Spielzeit zuvor als Associate Headcoach gearbeitet hatte. Gleich in seiner ersten Saison als Headcoach führte er ALBA zum Double aus Meisterschaft und Pokalsieg. Der 50-Jährige stand in seiner Zeit bei den Berlinern in 290 Spielen als Cheftrainer an der Seitenlinie und feierte mit den Albatrossen insgesamt dreimal die Deutsche Meisterschaft und zweimal den BBL-Pokaltitel.
Der neue Cheftrainer Pedro Calles (41) kam im Januar 2025 als Assistenztrainer zu ALBA. Als Headcoach trainierte der Spanier bereits drei BBL-Teams und coachte die Towers Hamburg zudem im EuroCup. Nach ersten Erfahrungen als Cheftrainer beim spanischen Drittligateam Plasencia Extremadura zog Calles nach Deutschland und arbeitete zunächst als Athletikcoach, später als Co-Trainer bei den Artland Dragons. 2015 wechselte er zu Rasta Vechta, wo er zunächst auch als Assistenztrainer arbeitete. Als Headcoach führte Calles Vechta 2018 erst zurück in die erste Liga und erreichte dann in seiner ersten vollen Saison als Cheftrainer 2018/19 überraschend den vierten Platz der BBL-Hauptrunde. Für seine Leistungen wurde Calles als BBL-Trainer des Jahres ausgezeichnet. Nach einer weiteren Saison in Vechta übernahm Calles 2020 die Hamburg Towers und führte sie 2020/21 und 2021/22 jeweils bis ins Playoff-Viertelfinale. 2022 wurde er Cheftrainer der EWE Baskets Oldenburg und führte diese ins Pokalfinale und ins Playoff-Viertelfinale. Nach einem durchwachsenen Start in die aktuelle Saison trennten sich beide Seiten im November 2024 und Calles wechselte im Januar 2025 zu ALBA BERLIN.