Am Donnerstagabend lieferten sich die Basketballer von ALBA BERLIN im französischen Astroballe bei ASVEL Villeurbanne ein EuroLeague-Duell mit vielen Höhen und Tiefen und mussten sich erst nach Overtime mit 89:96 geschlagen geben. Keine 48 Stunden nach der Partie gegen Mailand mobilisierten die Berliner im Schlussviertel noch einmal alle Reserven, kämpften sich ran und erzwangen in den letzten Sekunden durch Malte Delow die Verlängerung – mit dem besseren Ausgang für die Gastgeber. (Foto: Marie Bassery)

Nach einem Infekt stand ALBA-Guard Malte Delow gegen ASVEL nicht nur wieder auf dem Parkett sondern auch direkt in der Starting-Five von Headcoach Israel González. Die Berliner eröffneten das Spiel selbstbewusst und lieferten sich mit den Gastgebern ein erstes Viertel auf Augenhöhe, das ASVEL knapp für sich entschied (19:23). Der erste Dämpfer folgte für die Albatrosse dann direkt zu Beginn des zweiten Spielabschnitts, in dem ALBA zwischenzeitlich auf 15 Punkte zurückfiel. Während die Franzosen in der Offense dominant aufspielten, fehlteN dem Team von Headcoach Israel González konstante Scoring-Optionen sowie Beständigkeit in der Defense. Doch es war wieder einmal Matt Thomas, der die Berliner zurück ins Spiel brachte und zur Halbzeit auf 40:50 verkürzte.

Auch in der zweiten Spielhälfte blieb ALBA dran. Doch der weitere Spielverlauf gestaltete sich offensiv zunächst weiterhin schwierig für die Albatrosse. Neben mangelnder Trefferquote von der Dreierlinie bekamen die Basketballern von ALBA BERLIN kein Zugriff auf die gastgeberische Offense (62:70). Im Schlussviertel allerdings ergriff ALBA seine Chance und ging zwischenzeitlich nach zwei tiefen Dreiern von Will McDowell-White in Führung. In den letzten Sekunden war es dann kein anderer als Malte Delow, der per And-One-Dreier zum 85:85 aufschloss, den Freiwurf zum Sieg jedoch nicht verwandelte, aber ALBA in die rettende Overtime führte.

In der Verlängerung lag das Momentum letztlich wieder auf Seiten der Gastgeber, die das EuroLeague-Duell mit 96:89 für sich entschieden.

Best of ALBA: Thomas 20pt 3rb 2st | Hermannsson 13pt 9as 2st | Delow 11pt 1st | McCormack 10pt 6rb 2st | Wetzell 10pt 3rb 4as 1st | komplette Statistik

Lange Zeit zum Durchatmen bleibt den Albatrossen nach diesem Auswärtsmarathon allerdings nicht: Schon am Samstag, 18 Januar (20 Uhr) empfängt ALBA in der BBL die MLP Academics Heidelberg in der Uber Arena. Tickets gibt es HIER.