Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Sonntagnachmittag in der Uber Arena die Veolia Towers Hamburg mit 92:77 geschlagen. Nach der toughen EuroLeague-Doppelwoche gaben die Albatrosse im BBL-Duell von Beginn an den Ton an. Nicht zuletzt durch die deutlich verbesserte Dreierquote mit einem starken Matt Thomas (22pt 5/8 Dreier) lagen die Berliner bereits zur Halbzeit deutlich vorn. (Foto: Florian Ullbrich)

Israel González (ALBA-Cheftrainer): „Das war heute bereits unsere vierte Partie in diesem Monat und dazwischen sind wir auch noch viel gereist. Umso glücklicher bin ich darüber, dass mein Team so einen tollen Einsatz gezeigt hat. Heute haben wir einen sehr wichtigen Sieg in der BBL feiern können und ich bin sehr glücklich darüber, wie mein Team diesen Erfolg geholt hat. Wir haben sowohl in der Defense als auch in der Offense eine gute Leistung gezeigt.“

Benka Barloschky (Cheftrainer Hamburg): „Glückwunsch an ALBA! Sie haben sich diesen Sieg heute verdient und das bessere Spiel gespielt. Heute hat ALBA das gezeigt, was man schon seit Beginn dieser Saison von ihnen erwartet hat. Wir haben es in der ersten Halbzeit einfach nicht geschafft, ALBA zu stoppen und zu viele einfache Würfe und zu viele zweite Chancen zugelassen. Auch unsere Transition-Defense war nicht gut genug und wenn ALBA ins Rollen kommt, ist es sehr schwer, einen Rückstand von 20 Punkten aufzuholen. Am Einsatz hat es aber nicht gelegen – wir haben alles versucht. Im dritten Viertel haben wir selbst auch noch einen kleinen Run gestartet. Am Ende können wir glücklich darüber sein, dass wir den direkten Vergleich gewonnen haben.“

Jonas Mattisseck (ALBA-Guard): "Wir hatten jetzt einige Partien, in denen wir am Sieg gekratzt haben. Im Endeffekt haben wir diese Spiele aber auch verloren. Umso wichtiger war es uns heute, mit voller Intensität aufzutreten und zu gewinnen. Das hat man auch auf dem Court gesehen. Obwohl wir durch eine Krankheitswelle etwas angeschlagen sind, haben wir uns durchgekämpft. Jetzt liegt unser voller Fokus auf der nächsten Partie in Rostock."


 

Wie so oft in dieser Saison konnte Cheftrainer Israel González Rückkehrer im ALBA-Kader begrüßen. Dieses Mal waren es Martin Hermannsson und Yanni Wetzell, die wieder "gameready" waren, während Flügelspieler Louis Olinde aufgrund eines Infekts fehlte.

Nach der offensiv schwankenden Leistung gegen Roter Stern Belgrad wollte ALBA gegen Hamburg ein anderes Gesicht zeigen: Das taten die Berliner auch. Insbesondere von der Dreierlinie zeigten sich die Albatrosse stark, wobei Matt Thomas mit acht Punkten der erfolgreichste Werfer im ersten Viertel war. Als Belohnung für den anschaulichen Basketball stand für ALBA eine 31:18-Führung nach dem ersten Viertel auf dem Scoreboard. 

Mit zunehmender Spielzeit wurde die Partie dann heiß mit vielen Fouls auf beiden Seiten. Trotz der etwas hitzigen Atmosphäre behielten die Berliner einen kühlen Kopf und bauten ihren Vorsprung auf dem Weg zur 54:34-Halbzeitführung weiter aus.

Doch die Towers hatten sich noch nicht aufgegeben und kamen mit mehr offensiver Energie aus der Kabine. Doch es war wieder Matt Thomas, der mit elf wichtigen Punkten gegen die Aufholjagd der Gäste hielt und so eine Phase überbrückte, in der ALBA ansonsten nicht viel gelingen wollte. So holte Hamburg zwar auf, kam vor dem Schlussviertel aber nur auf 56:71 heran.

Anbrennen ließen die Berliner jedoch nichts mehr und holten sich am Sonntagnachmittag somit einen deutlichen 92:77-Heimsieg.

Best of ALBA: Thomas 22pt (5/8 Dreier) | McCormack 16pt 6rb 1bl | McDowell-White 12pt 4rb 5as 1st | Delow 9pt 5rb 3st | Komplette Statistik

Ein BBL-Spiel steht für ALBA vor der Länderspielpause noch an: Am Mittwoch, 12. Februar (18.30 Uhr) ist das Team von Israel González in Rostock gefordert. Das nächste Heimspiel steht dann erst wieder im März an. Am Montag, 3. März ist ab 20 Uhr Bamberg in einer BBL-Nachholpartie zu Gast. Tickets bekommt ihr HIER!