Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Samstagabend den BBL-Tabellenführer ratiopharm Ulm mit 96:88 besiegt. Vor 8.913 Zuschauern in der Uber Arena lieferten sich die verletzungsgeplagten Albatrosse mit den Gästen ein Spiel auf Augenhöhe und lagen über weite Strecken vorne. Nach der Halbzeit kochten die Emotionen hoch und es entwickelte sich ein heißes Duell, in dem die Berliner lieferten. (Foto: Tilo Wiedensohler)

Israel González (ALBA-Cheftrainer): „Ich bin unglaublich stolz auf mein Team. Wir sind in einer sehr schwierigen Phase, in der sich heute offensichtlich wieder zwei Spieler verletzt haben. Wir haben als Team trotzdem weiter alles gegeben, was in uns steckte und darauf sind wir sehr stolz.“

Ty Harrelson (Cheftrainer Ulm): „Die Situation mit Karim Jallow war sehr unglücklich, wir hatten zu dem Zeitpunkt seines Rauswurfs Momentum und er hat ein gutes Spiel gemacht. Ich habe die Situation während der Partie nicht wirklich gesehen und hoffe, dass die Schiedsrichter richtig entschieden haben. Mit meinem technischen Foul habe ich das Momentum dann endgültig hergegeben. Da muss ich in Zukunft besser sein, diese Niederlage geht auf meine Kappe.“

Martin Hermannsson (ALBA-Kapitän): „Jeder Sieg den wir in dieser Phase holen, ist fantastisch und fühlt sich richtig geil an. Ulm hat heute einige schwere Würfe getroffen. Bessere Möglichkeiten haben sie aber auch kaum bekommen, weil unsere Defense so stark war.  Aber so langsam habe ich das Gefühl, dass irgendein Verletzungs-Fluch auf uns liegt – es ist verrückt.“



Best of ALBA: Williams 23pt 11rb (DOUBLE-DOUBLE) | Mattisseck 20pt (6 Dreier CAREER-HIGH) 3as | Olinde 12pt 3rb | Hermannsson 11pt 11as (DOUBLE-DOUBLE) | Komplette Statistik
 

Fast eine ganze Spieltagsrotation fehlte Cheftrainer Israel González gegen ratiopharm Ulm. Neben Matt Thomas, Matteo Spagnolo, Justin Bean, Yanni Wetzell und Khalifa Koumadje war auch Malte Delow nicht dabei. Der Guard hatte erst gegen Roter Stern Belgrad sein Saisondebüt nach auskurierter Gehirnerschütterung gegeben, war dabei allerdings umgeknickt und wird aufgrund einer Bandverletzung ersteinmal wieder aussetzen.

Dafür standen nicht nur die Doppellizenzspieler Anton Nufer und Amon Dörries im Kader, sondern auch Abdulah Kamerić. Abi stand bereits in der ALBA JUGEND mit dem NBBL-Team (bis 2019) auf dem Parkett und hat zudem erste Minuten mit der ALBA-Profimannschaft gesammelt. Mittlerweile ist er bei Kooperationspartner LOK BERNAU unter Vertrag und wird den ALBA-Kader in den kommenden Partien für maximal fünf Spiele leihweise unterstützen.

Trotzdem waren es zu Beginn der Partie die Albatrosse, die den Ton gegen den Tabellenführer angaben. Durch ganz viel Einsatz und starke Treffsicherheit von draußen earbeiteten sich die Berliner eine 15:8-Führung, die Gäste-Coach Ty Harrelson zur Auszeit zwang. Zum Ende des ersten Viertels wurden die Gäste dann aber zunehmend stärker und nutzten ihren physischen Vorteil unter dem Korb. 

Mit einem 22:22 ging es ins zweite Viertel. Beide Teams waren nun im Spiel angekommen. Ulm attackierte bei jeder Gelegenheit den Korb, aber Tim Schneider und Trevion Williams hielten mit allen Kräften dagegen. Die Albatrosse suchten ihrerseits nun auch öfter den Weg in die Zone und erarbeiteten sich so Freiwürfe. Am Ende einer umkämpften Halbzeit stand es 47:44.

Der weitere Spielverlauf war gezeichnet von viel Physis. Dabei wurde der Ulmer Karim Jallow nach technischem und unsportlichem Foul des Spiels verwiesen. In Folge dessen wurde die Partie noch hektischer und das Spiel noch schneller. Die Ulmer nahmen die 71:69-Führung vor dem letzten Viertel mit.

Dieses begann mit einem erneuten Schock-Moment für die Berliner. William McDowell-White landete nach einem Korbleger-Versuch unsanft und musste das Spielfeld verlassen. Etwas Zeit brauchten die Berliner, um sich davon zu berappeln, doch dann sammelten sie nochmal all ihre Kräfte. Louis Olinde traf einen wichtigen Dreier, Jonas Mattisseck und Trevion Williams erkämpften in der Defensive gemeinsam einen Ballverlust und der Ex-Ulmer Williams erzielte in der Folge die vier entscheidenden Punkte zum Sieg.

Weiter geht's in der Uber Arena am Dienstag, 12. November, gegen Armani Mailand. Tipoff ist um 20 Uhr (TICKETS HIER).