Kracher gezündet! Das Team von ALBA BERLIN hat das grandiose Jahr 2024 in der Toyota Damen Basketball Bundesliga am Montagabend mit einem souveränen 74:60-Auswärtssieg bei den EIGNER Angels Nördlingen beendet. Der ALBA-Treffsicherheit aus der Distanz hatten die Gastgeberinnen nichts entgegenzusetzen. Somit verabschiedeten sich die Berlinerinnen mit dem 34. Sieg im 44. Pflichtspiel des Jahres und von Tabellenplatz zwei von dem alten ins neue Jahr – auch 2025 ist richtig was drin!

Neben Theresa Simon (gebrochene Rippe) musste Headcoach Cristo Cabrera ebenfalls auf Henriette Höfermann (Infekt) verzichten. Dafür waren die beiden Nachwuchsspielerinnen Nafi Harz und Lilli Schultze mit in Nördlingen am Start.

Die Berlinerinnen starteten energievoll in die Partie und zeigten sich bereits zu Beginn der Begegnung treffsicher von der Dreierlinie. Die Gastgeberinnen hatten hingegen Schwierigkeiten aus der Distanz und hielten sich zunächst durch aggressive Defense und konsequentes Rebounding im Spiel. Doch auch ALBA setzte auf intensive Verteidigung und kam zudem in der Offense stärker zum Zug, sodass es nach den ersten zehn Spielminuten 22:14 stand. Auch im zweiten Spielabschnitt dominierten die Deutschen Meisterinnen das Duell und erspielten sich zur Halbzeit eine 41:29-Führung.

Insbesondere Emily Kiser setzte sich in der Zone mehrfach erfolgreich durch und erkämpfte sich zusätzlich Bonusfreiwürfe von der Linie. Obwohl sich Nördlingen im Schlussviertel nochmal berappelte und zwischenzeitlich den Rückstand verkürzte, behielten die Berlinerinnen ihren Spielrhythmus und machten letztlich mit 74:60 den Jahresabschlusssieg deutlich klar.

2024 war historisch: Eine Medaille beim Pokal Top Four, Deutsche Meisterinnen. Erste Saison EuroCup Women. Für ALBAs DBBL-Team war das Jahr 2024 das bisher erfolgreichste in der Geschichte der ALBA-Frauen. More to come: Das neue Jahr starten die Berlinerinnen dann am Samstag, den 4. Januar (19 Uhr) bei den Eisvögeln vom USC Freiburg, das nächste Heimspiel in der Sömmeringhalle gibt es dann am 11. Januar (19 Uhr) gegen den BC Marburg (TICKETS HIER). Es bleibt spannend!


 

Viertelergebnisse (ALBA erstgenannt):
22:14 | 19:15 | 21:14 | 12:17 | Endergebnis: 74:60

Game Facts (ALBA erstgenannt):
• Rebounds: 35 | 39
• Assists:  13 | 13 
• Ballgewinne: 8 | 7 
• Ballverluste: 18 | 20

Best of ALBA: Deeshyra Thomas 17pt 3as 2st | Emily Kiser 15pt | Lena Gohlisch 10pt 3as | Stefi Grigoleit 8pt | Lucy Reuß 7pt 1st| Komplette Statistik