Angeschlagene Spielerinnen hin, Doppelbelastung her – der perfekte Ligastart der Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN setzt sich weiter fort: Beim SYNTAINICS MBC in Halle hat das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am Sonntagnachmittag den nächsten knackigen Fight geliefert und mit einem 65:57-Erfolg den fünften Sieg im fünften DBBL-Spiel eingestrichen. Als einziges Team der Liga bleiben die Berlinerinnen damit ungeschlagen und stehen in der Tabelle weiter ganz oben. Squad zieht durch!
Fotos: Volker Ballasch
Das Spiel im Re-Live
Tickets für alle Heimspiele
>>> Champions 2024: Jetzt hier abstimmen und die ALBA-Frauen zum Berliner Team des Jahres sowie Coach Cristo Cabrera zum Berliner Trainer des Jahres wählen!
Alle Spiele in der Liga gewonnen – das galt für ALBA am Sonntag nicht nur für die bisherige Saison, sondern auch für die Gesamtbilanz gegen den MBC: Sieben Begegnungen zwischen beiden Teams hatte es in der DBBL bislang gegeben, alle sieben Duelle hatten die Berlinerinnen gewonnen, zuletzt die drei Spiele der Playoff-Halbfinalserie im April. Damit es mit dem achten Sieg im achten Spiel klappen sollte, mussten die ALBA-Spielerinnen nun wieder ganz tief in ihren Tank gehen, denn nach der EuroCup-Niederlage gegen die litauischen Meisterinnen von Kibirkštis Vilnius am Donnerstagabend war kaum Zeit zum Luftholen.
Aber die Berlinerinnen nahmen es sportlich, gaben wieder 40 Minuten lang alles, was sie hatten, und hielten in einem intensiven Spiel gegen den MBC mit Energie und Hustle dagegen – der Support einiger mitgereister ALBA-Fans gab dabei noch den zusätzlichen Push. Und so biss sich das Team in eine erste Hälfte, für die die Headline Game of Runs erfunden wurde: Den 6:0-Start lieferten die Gastgeberinnen, ALBA schlug auf 15:8 zurück, der MBC konterte auf 29:22, und ALBA bog das Ganze wieder in ein 35:29 um. ALBAs Pulsgeberin Deeshyra Thomas mit ihrer Geradlinigkeit und MBC-Nachverpflichtung Jessie Edwards mit ihrer Präsenz am Brett drückten dem Spiel dabei ganz besonders ihren Stempel auf, am Ende der Partie waren sie mit 15 bzw. 20 Punkten auch die Topscorerinnen ihrer Teams.
Erst mal ging es aber mit einer 41:35-Halbzeitführung für ALBA in die Kabine. Aus der brachten die Gastgeberinnen dann eine Zonenverteidigung mit, die dem Spiel keinen großen Gefallen tat und das Tempo ordentlich nach unten schraubte. Nur 21 Punkte brachten beide Teams im dritten Abschnitt zustande, 51:46 für ALBA stand es damit vor dem Schlussviertel. Und da blieben die Berlinerinnen cool. Weniger als zwei Punkte Abstand beim 54:52 ließen sie nicht mehr zu, 74 Sekunden vor Schluss setzte Captain Lena Gohlisch von der Dreierlinie den Dagger zum 63:55 – Game over.
Mit der perfekten DBBL-Bilanz und der Tabellenführung in der Tasche kann sich das Team nun auf zum nächsten Abenteuer machen: dem ersten internationalen Roadtrip im EuroCup. Am Mittwoch um 19 Uhr stehen die Berlinerinnen im EuroCup erstmals auswärts auf dem Parkett und sind an der Ostseeküste beim polnischen Topteam VBW Gdynia gefordert. Und zuhause in der Sömmeringhalle geht es dann kommenden Samstag um 19 Uhr gegen die Eisvögel USC Freiburg weiter – Tickets gibt es hier!
>>> Zum Spielplan
>>> Zur DBBL-Tabelle
Viertelergebnisse (ALBA erstgenannt):
20:16 | 21:19 | 10:11 | 14:11 | Endergebnis: 65:57
Game Facts (ALBA erstgenannt):
• Rebounds: 46 | 37
• Assists: 17 | 18
• Ballgewinne: 13 | 8
• Ballverluste: 16 | 22
Best of ALBA: Deeshyra Thomas 15pt 5rb 3as | Stefi Grigoleit 12pt 4rb 3st | Marie Bertholdt 11pt | Theresa Simon 9pt 4rb 3as 2st | Emily Kiser 5pt 5rb | Maggie Mulligan 3pt 7rb 2st | Komplette Statistik