
Die Basketballer von ALBA BERLIN mussten sich am Sonntagabend im BBL-Duell gegen RASTA Vechta mit 93:96 geschlagen geben. Die Berliner starteten mit einem regelrechten Offensiv-Feuerwerk im RASTA Dome, bekamen aber nach der Halbzeit den in den Knochen steckenden EuroLeague-Doppelspieltag zu spüren. Trotz starken Kampfgeistes und des BBL-Career-High von ALBA-Guard Matteo Spagnolo gelang es dem Team von Headcoach Israel González in den letzten Minuten nicht das Spiel für sich zu entscheiden und auch der Dreier zur Overtime verfehlte sein Ziel. (Foto: Christian Becker)
Auch wenn ALBA-Cheftrainer Israel González Malte Delow und Louis Olinde in Vechta wieder zur Verfügung standen, bleibt die Verletztensituation für die Berliner weiterhin schwierig. Mit Matt Thomas, Khalifa Koumadje, Justin Bean, Martin Hermannsson und Will McDowell-White fehlen den Albatrossen wichtige Spieler, wodurch die Spieltagsrotation in den vergangenen Partien deutlich verkürzt war. Zur Unterstützung in Vechta war deshalb erneut Abdulah Kamerić und ALBA-Youngster Amon Dörries mit dabei, die beide zudem am gestrigen Samstag für Kooperationpartner LOK Bernau auf dem Parkett standen.
Die Berliner starteten zunächst gut in die Partie und setzten Vechta in der Offense frühzeitig unter Druck. Doch die Gastgeber steckten vor heimischem Publikum nicht so schnell auf und holten sich mit dem Buzzer zur Halbzeit mit 51:50 die erste Führung des Spiels. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem sich beide Team keine einfachen Punkte schenkten. Insbesondere zur Crunchtime wurde es heiß im RASTA Dome. Während Vechta mit 12/29 Dreier auch in der Schlussphase eiskalt blieb, fiel auf Seiten der Albatrosse von außen nur wenig (6/25). Trotz viel Kampfgeist und einem letzten And-One-Score von Matteo Spagnolo, der mit 22 Punkten, 7 Rebounds, 6 Assits ein neues persönliches BBL-Career-High aufstellte, verfehlte der letzte Dreier zur Overtime bei den Berlinern sein Ziel. Der Sieg ging schlussendlich mit 96:93 an die Gastgeber aus Vechta.
Best of ALBA: Spagnolo 22pt 7rb 6as 1st (BBL-Career-High) | Samar 13pt 3as | Schneider 12pt 4rb | Williams 11pt 10rb 6as | Wetzell 11pt 2as 1st | komplette Statistik
Während sich der ein oder andere BBL-Club bereits in die Länderspielpause verabschiedet, steht für ALBA am Donnerstag (21. November, 20.45 Uhr) noch ein toughes Duell beim letztjährigen EuroLeague-Vizemeister Real Madrid an.