
Auf eins können sich die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN immer verlassen: den fantastischen Support ihres Anhangs. Sogar beim ersten Pflichtspiel auf internationalem Boden am Mittwochabend gegen VBW Gdynia waren wieder einige Dutzend Fans mit dabei – unter der Woche, an der polnischen Ostseeküste, rund 400 Kilometer von Berlin entfernt. Nicht ganz so aufwändig wird die Anreise diesen Samstag zum nächsten Spiel der Berlinerinnen: Dann steht das Team um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) wieder in der heimischen Sömmeringhalle auf dem Parkett und will im letzten Spiel vor der anstehenden Länderspielpause gegen die Eisvögel USC Freiburg den perfekten Ligastart mit dem sechsten Sieg in Folge und der Tabellenführung rundmachen.
Fotos: Tilo Wiedensohler
Tickets für alle Heimspiele
Zum Livestream
>>> Champions 2024: Jetzt hier abstimmen und die ALBA-Frauen zum Berliner Team des Jahres sowie Coach Cristo Cabrera zum Berliner Trainer des Jahres wählen!
Auch das vierte Spiel in der EuroCup-Premierensaison endete mit einer 71:87-Niederlage gegen die 13-maligen polnischen Meisterinnen und Gruppenersten nicht so, wie es sich die Berlinerinnen gewünscht hatten. Aber die Stimmung im historischen ersten europäischen Auswärtsspiel der ALBA-Frauen mit den vielen Fans im Rücken war trotzdem eine besondere. „Die Atmosphäre direkt hinter unserer Bank mitzuerleben, war eine richtig schöne Erfahrung“, betont Tessa Stammberger und blickt direkt wieder nach vorne: „Es ist schön, so schnell wieder ein Heimspiel zu haben. Wir müssen die guten Sachen und unsere Anpassungen direkt mitnehmen.“

Seit Saisonbeginn spielen ALBAs Flügelspielerin und ihre Teamkolleginnen zweimal in der Woche, haben im EuroCup auch ohne einen Sieg als Krönung immer wieder Fortschritte gemacht und gleichzeitig in der DBBL den besten Start seit dem Aufstieg vor zwei Jahren hingelegt. Eine intensive, weil quasi atemlose Zeit, aber auch eine Zeit, in der das Team sehr viel neue Erfahrung gesammelt und sich durch gesundheitlich wie personell ziemlich schwierige Phasen selbst so einiges bewiesen hat.
Nun winkt die erste Verschnaufpause: In den kommenden zwei Wochen sind die Nationalteams rund um den Globus unterwegs, für die DBB-Auswahl ist dann auch wieder ALBAs Insidespielerin Marie Bertholdt am Ball. Den ersten Saisonabschnitt wollen die Berlinerinnen deshalb am Samstag würdig zu Ende bringen: Noch einmal alles raushauen, den sechsten Sieg im sechsten Spiel eintüten, mit den eigenen Fans feiern und dann erst mal durchatmen – das ist die Idee für das Heimspiel gegen die Eisvögel vom USC Freiburg.
Die kommen mit dem jüngsten Team in die Sömmeringhalle, das die Liga seit Langem gesehen hat: Im Sommer hat der Club Stefan Möller als Headcoach zurück nach Freiburg geholt und mit dem langjährigen Chef der DBB-Juniorinnen an der Spitze einen Kader mit jeder Menge jungen Talenten zusammengestellt, der sich in den kommenden Jahren gemeinsam entwickeln und zu einem richtigen Powerhouse zusammenwachsen soll.

Kapitänin Britta Daub (rund zwölf Punkte, vier Rebounds und fünf Assists pro Spiel) ist mit 25 Jahren schon die älteste Spielerin im Kader und führt das Team gemeinsam mit Forward Frannie Hottinger (rund 16 Punkte und zehn Rebounds pro Spiel), die als einzige Importspielerin frisch vom US-College kommt, Flügelspielerin Luisa Nufer (rund acht Punkte und drei Rebounds pro Spiel), der Schwester von ALBAs Doppellizenzspieler Anton Nufer, und der aktuell noch verletzten Nationalspielerin und gebürtigen Berlinerin Lina Sontag, die nach ihrer Olympia-Teilnahme und drei Jahren für UCLA am College im Sommer zurück nach Freiburg wechselte.
Das ambitionierte Projekt der Eisvögel ist in einer DBBL-Saison ohne Absteigerinnen bewusst langfristig angelegt. Auch deshalb fällt es in Freiburg nicht ganz so schwer ins Gewicht, dass das Team neben Marburg das bisher einzige ohne Sieg in der DBBL ist. In ihren ersten fünf Saisonspielen haben die Freiburgerinnen aber immer wieder gezeigt, dass sie mehr als ordentlich mitspielen können, und haben von Spiel zu Spiel mehr Erfahrung gesammelt. Fehlt eben nur noch ein Sieg – also eigentlich ganz ähnlich wie bei ALBA im EuroCup.
Am Samstag wollen die Berlinerinnen als Meisterinnen und Tabellenführerinnen aber natürlich nichts anbrennen lassen und in der Sömmeringhalle noch einmal richtig Feuer machen. „Wir freuen uns jetzt schon auf die ganze Halle voller ALBA-Fans“, erklärt Tessa Stammberger und verspricht: „Wir werden die letzten Erfahrungen mitnehmen und dann auch wieder genauso kämpfen wie bisher!“
Eisvögel USC Freiburg
# | Name | Pos. | Alter | cm | Nat. | Team 2023/24 | PpG | RpG | ApG |
7 | Paula Paradzik | 2 | 18 | 178 | GER | Eisvögel USC Freiburg | 4,4 | 2,2 | 0,6 |
8 | Luisa Nufer | 2/3 | 22 | 185 | GER | Eisvögel USC Freiburg | 7,8 | 2,8 | 1,8 |
9 | Xara Eich | 1 | 17 | 172 | GER | TuS Lichterfelde | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
10 | Helena Englisch | 3/4 | 17 | 189 | GER | München Basket | 3,4 | 2,6 | 0,4 |
11 | Liliana Koppke | 4 | 15 | 192 | GER | TSV Nördlingen | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
14 | Frederike Askamp | 4 | 15 | 188 | GER | Capitol Bascats Düsseldorf | 0,0 | 1,5 | 0,0 |
17 | Britta Daub | 1 | 25 | 178 | GER | Eisvögel USC Freiburg | 11,8 | 4,4 | 4,8 |
18 | Karla Busch | 4/5 | 17 | 191 | GER | Eintracht Braunschweig LionPride | 0,0 | 1,0 | 0,0 |
19 | Eléa Gaba | 5 | 23 | 190 | GER | SYNTAINICS MBC | 9,4 | 6,6 | 1,8 |
20 | Frannie Hottinger | 3/4 | 23 | 185 | USA | Marquette University (USA) | 16,4 | 10,4 | 1,2 |
21 | Emily Kapitza | 4 | 22 | 190 | GER | Eisvögel USC Freiburg | - | - | - |
22 | Paula Huber-Saffer | 4/5 | 18 | 192 | GER | BG 89 AVIDES Hurricanes | 1,8 | 2,5 | 1,0 |
23 | Lara Gierlich | 2/3 | 15 | 186 | GER | Wings Leverkusen | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
24 | Lina Sontag | 3/4 | 20 | 191 | GER | University of California (USA) | - | - | - |
55 | Pauline Meyer | 1 | 23 | 166 | GER | Eisvögel USC Freiburg | 5,2 | 2,2 | 2,0 |
99 | Paula Spaine | 2 | 20 | 176 | GER | TuS Lichterfelde | 4,3 | 1,0 | 0,3 |
Headcoach: Stefan Möller (GER, 44 Jahre, vierte Saison in der DBBL, seit Sommer wieder in Freiburg)
Freiburgs Resultate der letzten zwei Wochen:
20.10.: Eisvögel USC Freiburg – Herner TC (DBBL) 53:63 (N) // Hottinger 17pt
27.10.: Eisvögel USC Freiburg – Medical Instinct Veilchen BG 74 (DBBL) 70:78 (N) // Hottinger 19pt
ALBAs Resultate der letzten zwei Wochen:
20.10.: TK Hannover Luchse – ALBA (DBBL) 67:69 (S) // Mulligan 16pt
24.10.: ALBA – Kibirkštis Vilnius (EuroCup) 53:57 (N) // Kiser 11pt
27.10.: SYNTAINICS MBC – ALBA (DBBL) 57:65 (S) // Thomas 15pt
30.10.: VBW Gdynia – ALBA (EuroCup) 87:71 (N) // Kiser 16pt
ALBAs DBBL-Bilanz gegen Freiburg:
3 Siege – 1 Niederlage (in Berlin: 2:0)
Das DBBL-Heimspiel gegen die Eisvögel USC Freiburg beginnt am Samstag um 19 Uhr. Tickets für die Partie in der Sporthalle Charlottenburg (Sömmeringhalle) gibt es im Online-Shop. Die Begegnung wird zudem hier bei sporttotal.tv im Livestream gezeigt.