Zwei zu zwei! Was für ein irrer Sonntagnachmittag für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN im Playoff-Halbfinale der Toyota Damen Basketball Bundesliga: Zur Halbzeit der vierten Partie in der Best-of-Five-Serie gegen die Saarlouis Royals lagen die Berlinerinnen bereits mit 15 Punkten hinten und hatten das Saisonende direkt vor Augen, nach der Pause zeigte das Team dann aber wieder einmal seinen wahnsinnigen Spirit, drehte das Ding zu einem 55:52-Auswärtssieg und schaffte damit doch noch den 2:2-Ausgleich im Halbfinale. Die Belohnung: Am Dienstag um 19 Uhr gibt es das alles entscheidende fünfte Spiel in der Sömmeringhalle – und damit die große Chance, gemeinsam zuhause mit der ALBA-Family ins Finale um die Deutsche Meisterschaft einzuziehen. Let's do this!

Fotos: Jörg-Lutz Schiffer & Stefan Bost

Tickets für Spiel 5
Spiel 4 im Re-Live



ALBAs Halbfinale gegen die Saarlouis Royals im Überblick:

  • Samstag, 05. April, 16 Uhr: Spiel 1 in der Sömmeringhalle – 66:57 (S)

  • Montag, 07. April, 18.30 Uhr: Spiel 2 in der Sömmeringhalle – 67:70 (N)

  • Freitag, 11. April, 19 Uhr: Spiel 3 in Saarlouis – 52:66 (N)

  • Sonntag, 13. April, 15 Uhr: Spiel 4 in Saarlouis – 55:52 (S)

  • Dienstag, 15. April, 19 Uhr: Spiel 5 in der Sömmeringhalle – Tickets


Sieg oder Saisonende – so sah die Lage für die Berlinerinnen am Sonntagnachmittag in Saarlouis aus. In Berlin hatte das Team vor einer Woche Spiel eins der Serie gewonnen und Spiel zwei der Serie knapp verloren, am Freitagabend waren die Gastgeberinnen aus dem Saarland dann mit 2:1 in Führung gegangen und hatten sich damit Matchbälle für das zweite Duell zuhause in ihrer Stadtgartenhalle besorgt. Die ALBA-Spielerinnen mussten also in den Do-or-Die-Modus schalten.

Unterstützt wurden sie dabei wieder von einigen Dutzend ALBA-Fans, die die weite Reise nach Saarlouis mitgemacht hatten. Sie sahen allerdings eine erste Halbzeit, in der bei ihrem Team gerade offensiv so gut wie nichts zusammenlief. Schon am Freitag hatten sich die Berlinerinnen mit dem Scoring schwergetan, in den ersten 20 Minuten am Sonntag lief jedoch noch weniger zusammen. Neun Punkte im ersten Viertel, zehn Punkte im zweiten Viertel – mehr ging nicht. Mit ihrer wie immer kernigen Defense blieben die ALBA-Spielerinnen zwar nach dem ersten Durchgang mit 9:16 in Reichweite, mussten dann vor der Halbzeitpause aber abreißen lassen: Liga-MVP Martha Burse besorgte quasi mit dem Buzzer eine 34:19-Führung für die Royals und alles sah nach Saisonende für ALBA aus.

Aber: nicht mit diesem Team. Großer Spirit, große Comebacks – die Berlinerinnen wären nicht da, wo sie heute sind, wenn sie in den vergangenen Jahren nicht regelmäßig gezeigt hätten, dass das zu ihrem Werkzeugkasten gehört. Und im entscheidenden Moment packten sie wieder aus: Komplett durchgeladen kam das Team aus der Kabine und eröffnete die zweite Halbzeit mit einem knackigen 13:2-Run. Saarlouis kam zwar nach dem 32:36 noch einmal auf acht Punkte weg, aber die ALBA-Spielerinnen hatten sich jetzt voll ins Spiel gebissen und ließen auch nach dem 38:43 vor dem Schlussviertel nicht mehr los. Defensiv wurde es noch eine Spur giftiger als ohnehin schon, und daraus kamen dann vorne endlich auch die Punkte zustande.

Vier Minuten vor Ende war es so weit: Topscorerin Tessa Stammberger (12 Punkte) holte per Dreier die 50:49-Führung für ihr Team und verteidigte den Vorsprung dann mit ihren Kolleginnen auf Basis von Cleverness, Energie und Spirit bis ins Ziel. Der letzte Dreierversuch zum Ausgleich von Martha Burse perlte am Ring ab, der Buzzer schrillte – und die Berlinerinnen feierten mit ihren Fans einen sagenhaften Comeback-Sieg plus 2:2-Serienausgleich in der Saarlouiser Stadtgartenhalle.

Das epische Halbfinalduell zwischen ALBA und den Royals geht damit weiter und kommt nun noch einmal zurück in die Sömmeringhalle: Am Dienstagabend um 19 Uhr gibt es das magische Spiel fünf der Serie in Berlin und damit dann endgültig die Entscheidung, wer gegen Keltern oder Osnabrück (Serienstand ebenfalls 2:2, Spiel fünf ebenfalls am Dienstag) im Finale der DBBL-Playoffs um die Deutsche Meisterschaft spielen darf. Es wird ein großes Spektakel – und die Chance auf den nächsten legendären Abend in der Sömmeringhalle.

>>> Zum Spielplan
>>> Alle Halbfinal-Spiele


image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative

Viertelergebnisse (ALBA erstgenannt):
9:16 | 10:18 | 19:9 | 17:9 | Endergebnis: 55:52

Game Facts (ALBA erstgenannt):
• Rebounds: 47 | 41
• Assists: 12 | 8
• Ballgewinne: 7 | 8
• Ballverluste: 19 | 18

Best of ALBA: Tessa Stammberger: 12pt 4rb | Deeshyra Thomas: 10pt 5rb 3as 2bl | Lena Gohlisch: 10pt | Maggie Mulligan: 9pt 8rb | Stefi Grigoleit: 7pt 10rb 1bl | Komplette Statistik


Spiel 5 der Best-of-Five-Serie im Playoff-Halbfinale gegen die Saarlouis Royals beginnt am Dienstag um 19 Uhr. Tickets für die Partie in der Sömmeringhalle gibt es im Online-Shop. Die Begegnung wird zudem hier bei sporttotal.tv im Livestream gezeigt.