630 Kilometer nach Wasserburg, 520 Kilometer nach Nördlingen, 800 Kilometer nach Freiburg, 740 Kilometer nach Dillingen – die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN waren rund um die Feiertage ordentlich auf Achse. Und das erfolgreich: Sechs Siege in Folge hat das Team mittlerweile klargemacht und mit dem locker gewonnenen Pokal-Viertelfinale am Mittwoch in Dillingen auch erfolgreich für das TOP4 Anfang März eingecheckt. Am schönsten ist es aber natürlich zuhause. Deshalb wird es Zeit für die Neujahrspremiere auf heimischem Parkett: Am Samstag um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) haben die Berlinerinnen wieder das Vergnügen in der Sömmeringhalle und gehen dann gegen den BC Pharmaserv Marburg in ihr erstes Heimspiel des Jahres 2025.
Fotos: Tilo Wiedensohler
Alle DBBL-Hauptrundenspiele dieser Saison live in der Sömmeringhalle erleben
und dabei bis 25 Prozent sparen:
Noch bis Samstag die Rückrunden-Dauerkarte sichern!
Tickets für alle Heimspiele
Zum Livestream
Knapp drei Wochen ist das letzte Spiel in der Sömmeringhalle mittlerweile schon wieder her: Das Christmas Game gegen die GiroLive Panthers Osnabrück am Samstag vor Weihnachten war nicht nur ein großer Abend, weil die Berlinerinnen einen toughen Fight mit 67:63 für sich entschieden, sondern weil die Halle mit 2200 Basketballfans erstmals in dieser Saison ausverkauft war und damit für den perfekten Jahresabschluss sorgte. 15 ihrer 20 Heimspiele haben die ALBA-Spielerinnen im Jahr 2024 gewonnen, in der DBBL steht die Quote sogar bei 14 von 16. Und der Heimvorteil war auch ein elementarer Faktor, als die Berlinerinnen im Mai vor eigenem Publikum das entscheidende fünfte Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft und damit erstmals den Titel gewannen.
Im neuen Jahr soll es optimalerweise wieder ähnlich laufen. Als Powerhouse und Energiezentrum für die ALBA-Spielerinnen hat sich die Sömmeringhalle längst bewährt. Deshalb kommt das Team auch jedes Mal so gerne in seine Heimspielstätte zurück. Erst recht, wenn der Spielplan den Berlinerinnen so viele Roadtrips wie in den vergangenen Wochen reingedrückt hat. „Das ist gerade schon anstrengend mit dem vielen Hin und Her“, findet auch ALBAs Insidespielerin Marie Bertholdt und freut sich deshalb auf das Heimspiel: „Wir sind immer gestärkt, wenn wir in der Sömmeringhalle spielen.“ Die Rückkehr am Samstag kommt also genau zur richtigen Zeit: „Wir waren jetzt viel auswärts und freuen uns sehr auf das erste Spiel im neuen Jahr vor unserer Heimkulisse“, erklärt die 29-jährige Nationalspielerin und verspricht: „Wir werden auf jeden Fall alles geben!“
Die einzigartige Energie der Sömmeringhalle soll es dann wieder richten. Und die braucht es gegen Marburg auch, davon ist Marie Bertholdt überzeugt: „Das Spiel am Samstag wird auf jeden Fall nicht einfach“, betont die Deutsche Meisterin. Im Sommer 2023 kam sie gemeinsam mit der aktuell verletzten Theresa Simon (Rippenbruch) nach sechs Jahren aus Marburg zu ALBA und hat ihren früheren Club deshalb immer noch gut im Blick: „Sie sind ein Team, das sehr viel Energie und Aggressivität bringt“, hat Marie Bertholdt beobachtet. „Damit haben wir in den letzten Spielen auch schon mal gestrugglet.“
Das Hinrundenspiel Anfang Oktober in Marburg gewannen die Berlinerinnen nach einem starken 22:0-Zwischensprint im zweiten Viertel souverän mit 76:65. Danach war einiges los bei den Mittelhessinnen. Schon in der Vorsaison waren sie auf einem Abstiegsplatz gelandet und konnten erst dank einer Wildcard in ihre nun 33. Bundesliga-Spielzeit in Folge starten. Nach einem wieder sieglosen Saisonstart musste dann Ende Oktober der langjährige Cheftrainer Patrick Unger gehen. Der international erfahrene José Araújo, Assistenzcoach des portugiesischen Nationalteams, wurde sein Nachfolger und hat mittlerweile immerhin drei seiner acht Spiele mit den Marburgerinnen gewonnen, zuletzt das Heimspiel vor einer Woche gegen den MBC (66:60). Einen weiteren Sieg holte Interimscoach Tim Michel. Mit einer Bilanz von vier Siegen aus 14 Spielen steht der Club dadurch auf Tabellenplatz zehn.
„Marburg hat zwar ein paar turbulente Monate hinter sich, aber sie werden auf jeden Fall vorbereitet sein“, ist sich Marie Bertholdt sicher. Insbesondere auf das Flügelduo mit den Topscorerinnen Hailey Leidel (14,6 Punkte pro Spiel) und Caitlyn Jones (11,7 Punkte pro Spiel) müssen die Berlinerinnen achten, Alexia Allesch hingegen – im Hinrundenspiel gegen ALBA mit 21 Punkten und acht Rebounds Marburgs beste Spielerin – hat den Club gerade erst verlassen. Die Berlinerinnen schauen aber sowieso lieber auf sich selbst. „Ich glaube, dass wir gerade auf einem guten Weg sind“, sagt Marie Bertholdt nach mittlerweile wieder sechs Siegen in Serie, Tabellenplatz zwei in der Liga und der Quali fürs Pokal-TOP4. Und dieser gute Weg führt am Samstag auch endlich wieder in die Sömmeringhalle.
BC Pharmaserv Marburg
# | Name | Pos. | Alter | cm | Nat. | Team 2023/24 | PpG | RpG | ApG |
3 | Aaliyah Dunham | 1 | 25 | 165 | USA | Mark Marbo Basket (SWE) | 6,1 | 2,9 | 2,1 |
5 | Greeta Üprus | 2/3 | 30 | 177 | EST | ACD Ferragudo (PRT) | 4,1 | 2,4 | 0,4 |
6 | Nora Jacob | 2/3 | 20 | 172 | GER | Bender Baskets Grünberg | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
9 | Marianna Byvatov | 1 | 19 | 170 | GER | BC Pharmaserv Marburg | 7,0 | 3,4 | 1,3 |
13 | Presleva Koleva | 4/5 | 25 | 191 | BUL | WBC Montana 2003 (BGR) | 2,9 | 2,0 | 0,8 |
14 | Lena Graf | 3 | 19 | 186 | GER | BC Pharmaserv Marburg | - | - | - |
18 | Lucy Michel | 2/3 | 20 | 180 | GER | DJK Don Bosco Bamberg | 0,6 | 0,1 | 0,4 |
24 | Hailey Leidel | 3 | 27 | 180 | USA | Eltham Wildcats Melbourne (AUS) | 14,6 | 4,5 | 1,6 |
25 | Caitlyn Jones | 2 | 23 | 175 | AUS | Lakeside Lightning Perth (AUS) | 11,7 | 2,1 | 4,4 |
32 | Lia Kentzler | 4/5 | 26 | 184 | GER | Falcons Bad Homburg | 1,6 | 1,3 | 0,1 |
33 | Lena Dziuba | 4/5 | 21 | 186 | GER | BC Pharmaserv Marburg | 3,0 | 3,2 | 0,9 |
42 | Mia Heide | 5 | 24 | 190 | SUI/USA | Penrith Panters (AUS) | 7,9 | 6,9 | 1,5 |
Headcoach: José Araújo (PRT, 52 Jahre, zweite Saison als DBBL-Cheftrainer, erste in Marburg)
Marburgs Resultate der letzten zwei Wochen:
29.12.: Rutronik Stars Keltern – BC Pharmaserv Marburg (DBBL) 85:56 (N) // Leidel 16pt
04.01.: BC Pharmaserv Marburg – SYNTAINICS MBC (DBBL) 66:60 (S) // Jones 19pt
ALBAs Resultate der letzten zwei Wochen:
30.12.: Eigner Angels Nördlingen – ALBA (DBBL) 60:74 (S) // Thomas 17pt
04.01.: Eisvögel USC Freiburg – ALBA (DBBL) 59:75 (S) // Kiser 19pt
08.01.: Dillingen Diamonds – ALBA (Pokal) 39:103 (S) // Gohlisch 15pt
ALBAs DBBL-Bilanz gegen Marburg:
5 Siege – 0 Niederlagen (in Berlin: 2:0)
Das DBBL-Heimspiel gegen den BC Pharmaserv Marburg beginnt am Samstag um 19 Uhr. Tickets für die Partie in der Sömmeringhalle gibt es im Online-Shop. Die Begegnung wird zudem hier bei sporttotal.tv im Livestream gezeigt.